Themen dieser Ausgabe sind: DAS MUSST DU WISSEN | NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT | NEUE STELLENANZEIGEN | AUS DEN FACHBEREICHEN
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus unserer Mitte - Newsletter CV Mettmann
 
Caritas Jahresthema 2025
 
 
 
 
„Wie hältst Du es mit den Wahlen?“
 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in gut 6 Wochen -  am 14.09.2025 -  werden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalen Räte, Bürgermeister und Landräte gewählt.
7 Monate nach der Bundestagswahl mit einer deutlichen Stärkung der radikalen Parteien wird sich zeigen, wie die Macht in den Räten unserer Kommunen verteilt wird. 

Unsere Bischöfe haben deutlich gemacht: Christlicher Glaube und völkischer Nationalismus passen nicht zusammen. Rechtsextremes Denken zielt auf Abwertung und Ausgrenzung. Menschen werden dabei in „mehr wert“ und „weniger wert“ eingeteilt – und genau das widerspricht dem christlichen Menschenbild. Denn für Kirche und Caritas gilt: Jeder Mensch ist gleich wertvoll. Die Würde ist unan­tastbar, weil jeder Mensch Ebenbild Gottes ist.

Der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

  • bekennt sich zu einer vielfältigen und wertschätzenden Gesellschaft und den demokratischen Strukturen der Bundesrepublik Deutschland, 
  • achtet andere Religionen, Weltanschauungen und Identitäten, 
  • bezieht eine klare Haltung gegen Diskriminierung, Rassismus und Gewalt, 
  • betrachtet Menschenwürde und Menschenrechte als unantastbare Grundprinzipien, 
  • zieht eine klare Linie und toleriert keine rassistischen, antisemitischen und andere menschen­feindliche Äußerungen, 
  • fokussiert sich auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und auf die Förderung eines res­pektvollen Miteinanders.

Mit Ihrer Stimmabgabe können sie dafür Sorge tragen, dass die Parteien, die auf dem Boden unserer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung stehen, die Zukunft unserer Städte und Gemeinden ge­stalten. Bitte gehen Sie zur Wahl und stärken Sie unsere Gesellschaft!

Handreichung des DiCV: https://hidrive.ionos.com/lnk/FtgCGOH8c 
Wort der Bischofskonferenz: https://hidrive.ionos.com/lnk/Gxc4YgObf

Ihr Vorstand
Hans-Werner Wolff & Ralph Baumgarten

 
signaturen-vorstand
 
  
 
Musst-du-wissen  
 
 
DAS MUSST DU WISSEN – verbindliche Informationen
 
 

Richtlinie zur Nutzung künstlicher Intelligenz
Die Richtlinie zum Umgang mit künstlicher Intelligenz wurden für unseren Verband verbindlich verabschiedet. Sie können diese im Orga-Handubch und hier einsehen: https://hidrive.ionos.com/lnk/ZGW7mxnEE

Diese wird ergänzt durch eine Kompetenz-Schulung im Umgang mit KI.

-----

Auszug aus der Präambel unserer Richtlinie: Seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT Ende 2022 ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) in aller Munde. Dabei handelt es sich um mehr als nur einen Hype. KI-Technologien werden unser Leben – unseren Alltag, unsere Arbeit – in den kommenden Jahren nachhaltig verändern... 

Fakt ist:  KI-Anwendungen werden nicht verschwinden, sondern immer stärkeren Einfluss auf unser berufliches wie privates Leben nehmen. Bereits jetzt begegnen wir KI an vielen Stellen, oft ohne es zu merken. Neu ist, dass  KI-Anwendungen wie ChatGPT erstmals so einfach und niedrigschwellig sind, dass sie für Alle nutzbar sind... 

Diese Richtlinie soll daher zum reflektierten Umgang mit KI anregen und allen Mitarbeitenden im Caritasverband Mettmann einen Rahmen zur Orientierung und weiteren Diskussion geben.  

Der Umgang mit KI ist aktuell mit etlichen Fragen behaftet (z.B. rechtliche Regulierung, Datenschutz, Urheberrecht, etc.), die nicht zuletzt aufgrund der stetigen Weiterentwicklung  KI nie vollständig ausgeräumt werden können. 

Das Ziel ist, diese Richtlinie dynamisch zu halten, um zukünftig flexibel auf gesammelte Erfahrungswerte und Veränderungen reagieren zu können. 

-----

Hinweis: Caritas NRW und DCV haben einen KI-Chatbot zum Thema Bürgergeld entwickelt: https://ki-chat.das-steht-dir-zu.de/ Weitere Infos finden Sie hier: https://hidrive.ionos.com/lnk/EBqD2JYaT

 
  
  c46db743-7f95-44a6-8d9b-638509b24f01
 
 
 
NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT
 
 

Neue Mitarbeitende
Herzlich willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.

In der Pflege:
- Claudia Rademacher – Pflegedienstleitung im Caritas Altenstift, Mettmann
-
Ellen Polzin - Pflegefachassistentin im Caritas Seniorenzentrum, Heiligenhaus

-----

Wir gratulieren
unseren Kolleginnen...

im Caritas Altenstift

  • Barbara Kaczmarcyk,
  • Stefanie Thiemel,
  • Marianna Danielzok,
  • Semra Koza Sevis,
  • Sanem Dolgun,
  • Luik Boukje,
  • Fanja Feigel
  • Saskia Froriep und
  • Katarzyna Benderska

zur ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Pflegefachassistentin. 

In der CPS Wülfrath/Mettmann

  • Angela Scheel zu ihrer Qualifikation zur Praxisanleitung.

Ein herzliches Danke schön gilt auch ihren engagierten Praxisanleitungen.

In unseren Kitas

  • Luisa Rodrigues Bach - Kita Hetterscheidt
  • Jessica Behr - Kita St. Suitbertus
  • Lena Bohm - Kita St. Maria Rosenkranzkönigin
  • Jasmine Hanußek - Kita St. Josef
  • Fabienne Kastner - Kita Meygner Busch
  • Nell Kruza - Kita St. Nikolaus

zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Erzieherin.

Eine tolle Leistung!

-----

„Sozial. Lokal. Deine Wahl“ – Gesichter für soziale Gerechtigkeit

Mit einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne setzt die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Mettmann vor der Kommunalwahl vom 7.August bis zum 14. September ein Zeichen:

Soziale Themen gehören auf die politische Agenda – gerade zur Kommunalwahl.

Unter dem Motto „Sozial. Lokal. Deine Wahl“ zeigen wir in inzwischen über 50 (davon alleine 20 von der Caritas) kurzen coolen Instagram Posts echte Menschen aus unseren Einrichtungen: Klientinnen, Ratsuchende, Nachbarinnen. Ihre Portraits und Statements machen sichtbar, wie wichtig soziale Angebote vor Ort sind – von Beratung über Integration bis zum Wohnen im Alter.

Die Botschaft ist klar: Soziale Arbeit wirkt – aber sie braucht Unterstützung, Sichtbarkeit und eine starke Stimme.

…und hier schon mal ein Dank an alle, die Mitmachen und Gesicht zeigen für ein solidarisches Miteinander im Kreis Mettmann!

Mehr Infos sowie passende Plakate und Postkarten zum Auslegen, Verschenken oder Versenden für alle Einrichtungen gibt es dann ab vorauss. dem 07. August auch auf: www.liga-mettmann.de  und über unsere Öffentlichkeitsarbeit bei helene.adolphs@caritas-mettmann.de

Beispiel: https://hidrive.ionos.com/lnk/as9xdpBNo

-----

Auszahlung der Tarifanpassung für den Monat Juli
Wie im letzten Newsletter erwähnt, erfolgte eine  Tariferhöhung zum 01.07.2025 . Die Umsetzung kann technisch bedingt jedoch erst mit dem Augustgehalt erfolgen. Hintergrund ist, dass unser externer Gehaltsabrechner die Erhöhung erst nach dem Julirechnungslauf umsetzen kann. Selbstverständlich wird im August der Betrag für den Juli nachgezahlt.

Nach der neuen Tarifrunde möchten wir gerne auf ein Zitat der Dienstgeberseite der Caritastarifverhandlungen hinweisen:

Die Caritas ist Spitzenreiter bei der Ausbildungsvergütung in Pflege- und Erziehungsberufen. Das ist ein starkes Signal an junge Menschen, die einen sinnstiftenden Beruf mit guter Bezahlung suchen. Unsere Einrichtungen investieren gezielt in attraktive Rahmenbedingungen – weil qualifizierter Nachwuchs die Zukunft der sozialen Arbeit sichert.“ 

-----

Caritas Kita Nonnenbruch
Zum 31. Juli 2025 schließen wir unsere Caritas Kita Nonnenbruch in Heiligenhaus.

Leider endet damit die Caritas Trägerschaft nach über 50 Jahren der liebevollen und professionellen Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern und der sozialraumbezogenen Arbeit des damit verbundenen Familienzentrums.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden der Caritas Kita Nonnenbruch für ihr beeindruckendes Engagement bis zum letzten Tag und sind froh, dass interne und externe Anschlusslösungen dargestellt und gefunden werden konnten. 

Bei einem gemeinsamen Essen fanden wir Zeit und Raum für Erinnerungen und zur Verabschiedung.
(Team-Foto: https://hidrive.ionos.com/lnk/LxsY7yBTL)

Beste Wünsche und einen guten Start für alle in den neuen Einsatzorten.

 

 

 
  
 
IMG_9223  
 
 
SEI DABEI! – Aktionen und Termine
 
 

Caritas Oasentag - Auszeit mit vielfältigen spirituellen Angeboten für alle Konfessionen
11.09.2025 / 09:00 – 16:00 Uhr / Johannes-der-Träufer / Erkrath

Herzliche Einladung an alle Mitarbeitende!

„Zeit für mich“ unter diesem Motto steht der 1. Oasentag in unserem Verband. Er ist eine Weiterentwicklung unserer traditionellen Wallfahrt und bietet allen interessierten Mitarbeitenden mit vielfältigen Formaten ein konfessionsübergreifendes Angebot, sich mit spirituellen Themen zu beschäftigen.

Meditieren, beten, singen, künstlerisch und handwerklich kreativ sein, walk & pray, aber auch ein gemeinschaftliches Mittagessen und ein abschließender Gottesdienst sind Aktivitäten, auf die Sie sich jetzt schon freuen dürfen. 

Der Tag kann auf Antrag als Exerzitientag angerechnet werden. Sie können sich Ihre Zeit selbst frei einteilen und entscheiden, ob Sie vormittags, nachmittags oder ganztägig dabei sein möchten.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 28.08.2025 an reinhold.keppeler@caritas-mettmann.de oder über die Caritas-App unter "Termine intern".

-----

Caritas Azubitag
12.09.2025 / 09:00 - 13:30 Uhr / Cook It! / Hilden

Liebe Auszubildende,

kommt mit auf unsere kulinarische Reise "Bella Italia". 
Gemeinsam möchten wir einen schönen Tag verbringen, bei dem wir zusammen Pasta machen und eine entspannte Zeit miteinander genießen. Es ist eine tolle Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.

Termin gerne schon einmal im Kalender eintragen. Nähere Informationen erhaltet Ihr über Eure Ausbildungskoordinatorinnen.

-----

Einladung zur Schritte – Challange: Einen Monat Schritte zählen! 
01. - 30.09.2025

Den gesamten September laden wir dazu ein, die täglich zurückgelegten Schritte zu zählen.

Manche machen das mit einer App am Handy, andere mit einer Uhr. Wer möchte, kann auch einen separaten Schrittezähler zur Verfügung gestellt bekommen. Bitte einfach anmelden und eine Option wählen unter: 

https://forms.office.com/e/xFNE43ves1

Wir freuen uns auf viele fleißige Schrittesammler.

-----

Radfahren und Gutes tun - Stiftung La Verna
27.09.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr (Teilstrecke startet später) / Start und Ziel ist das WSCV Clubheim am grünen See, Ratingen

60 oder 100 km durch den Kreis Mettmann.

Wir radeln wieder mit der Stiftung La Verna für den guten Zweck. Wie das geht?

  • La Verna organisiert die Tour.
  • Du suchst dir ein Projekt für Kinder/Jugendliche im Kreis Mettmann, das du unterstützen möchtest.
  • Das Projekt unterstützt dich bei der Sponsorensuche.
  • Du fährst die Tour und sammelst mit jedem Kilometer Geld für dein gewähltes Projekt.

Startgeld: 15 € (inklusive Service und Verpflegung) / Teilstrecke: 10€
Flyer: https://hidrive.ionos.com/lnk/crxMdM80Q

Die Aktion letztes Jahr war ein schöner Erfolg und eine tolle Gemeinschafts-Aktion. Seid dabei und lerne in geselliger Fahrt die schöne Gegend im Kreis Mettmann kennen. Die Anmeldung kann mit folgendem Link erfolgen:  https://forms.cloud.microsoft/e/NB4y8HxKSr

 
  
  Stellenanzeigen
 
 
 
NEUE STELLENANZEIGEN
 
 

Wir suchen…

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeitenden, die mit Herz und Fachkompetenz unseren Verband bereichern möchten. Aktuell benötigen wir tatkräftige Unterstützung in verschiedenen Bereichen

  • für unsere Fachstelle für Gewältprävation im Kreis Mettmann, unbefristet, zum 01.01.2026, in Vollzeit, SOZIALARBEITERIN:IN, SOZIALPÄDAGOG:IN, Dipl. /BA /MA (m/w/d) oder vergleichbar
    Zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d)
    Zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEACHKRÄFTE (m/w/d)
    Zur Stellenausschreibung
  • für unsere Caritas-Kita Am Goldberg in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Vollzeit, ERZIEHER (m/w/d) 
    Zur Stellenausschreibung
  • für unsere Caritas-Kita St. Nikolaus in Haan, unbefristet, ab sofort, in Vollzeit, ERZIEHER (m/w/d) 
    Zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante und stationäre Pflege, zum 01.09.2026 oder später, in Vollzeit AUSZUBILDENDE (m/w/d)
    Zur Stellenausschreibung
     

Alle weiteren Ausschreibungen finden Sie unter:
caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/wir-als-arbeitgeber/unsere-stellenangebote/

 
  
 
Caritas-App-(2)  
 
 
AUS DEN FACHBEREICHEN
 
 

Infos zu Terminen & Events aus unserem Verband erhältst Du über die Caritas-App: Zum App-Store oder auf unserer Homepage www.caritas-mettmann.de