Neue Mitarbeitende Herzlich willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.
In der Pflege: - Claudia Rademacher – Pflegedienstleitung im Caritas Altenstift, Mettmann - Ellen Polzin - Pflegefachassistentin im Caritas Seniorenzentrum, Heiligenhaus
-----
Wir gratulieren unseren Kolleginnen...
im Caritas Altenstift
- Barbara Kaczmarcyk,
- Stefanie Thiemel,
- Marianna Danielzok,
- Semra Koza Sevis,
- Sanem Dolgun,
- Luik Boukje,
- Fanja Feigel,
- Saskia Froriep und
- Katarzyna Benderska
zur ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Pflegefachassistentin.
In der CPS Wülfrath/Mettmann
- Angela Scheel zu ihrer Qualifikation zur Praxisanleitung.
Ein herzliches Danke schön gilt auch ihren engagierten Praxisanleitungen.
In unseren Kitas
- Luisa Rodrigues Bach - Kita Hetterscheidt
- Jessica Behr - Kita St. Suitbertus
- Lena Bohm - Kita St. Maria Rosenkranzkönigin
- Jasmine Hanußek - Kita St. Josef
- Fabienne Kastner - Kita Meygner Busch
- Nell Kruza - Kita St. Nikolaus
zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Erzieherin.
Eine tolle Leistung!
-----
„Sozial. Lokal. Deine Wahl“ – Gesichter für soziale Gerechtigkeit
Mit einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne setzt die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Mettmann vor der Kommunalwahl vom 7.August bis zum 14. September ein Zeichen:
Soziale Themen gehören auf die politische Agenda – gerade zur Kommunalwahl.
Unter dem Motto „Sozial. Lokal. Deine Wahl“ zeigen wir in inzwischen über 50 (davon alleine 20 von der Caritas) kurzen coolen Instagram Posts echte Menschen aus unseren Einrichtungen: Klientinnen, Ratsuchende, Nachbarinnen. Ihre Portraits und Statements machen sichtbar, wie wichtig soziale Angebote vor Ort sind – von Beratung über Integration bis zum Wohnen im Alter.
Die Botschaft ist klar: Soziale Arbeit wirkt – aber sie braucht Unterstützung, Sichtbarkeit und eine starke Stimme.
…und hier schon mal ein Dank an alle, die Mitmachen und Gesicht zeigen für ein solidarisches Miteinander im Kreis Mettmann!
Mehr Infos sowie passende Plakate und Postkarten zum Auslegen, Verschenken oder Versenden für alle Einrichtungen gibt es dann ab vorauss. dem 07. August auch auf: www.liga-mettmann.de und über unsere Öffentlichkeitsarbeit bei helene.adolphs@caritas-mettmann.de
Beispiel: https://hidrive.ionos.com/lnk/as9xdpBNo
-----
Auszahlung der Tarifanpassung für den Monat Juli Wie im letzten Newsletter erwähnt, erfolgte eine Tariferhöhung zum 01.07.2025 . Die Umsetzung kann technisch bedingt jedoch erst mit dem Augustgehalt erfolgen. Hintergrund ist, dass unser externer Gehaltsabrechner die Erhöhung erst nach dem Julirechnungslauf umsetzen kann. Selbstverständlich wird im August der Betrag für den Juli nachgezahlt.
Nach der neuen Tarifrunde möchten wir gerne auf ein Zitat der Dienstgeberseite der Caritastarifverhandlungen hinweisen:
„Die Caritas ist Spitzenreiter bei der Ausbildungsvergütung in Pflege- und Erziehungsberufen. Das ist ein starkes Signal an junge Menschen, die einen sinnstiftenden Beruf mit guter Bezahlung suchen. Unsere Einrichtungen investieren gezielt in attraktive Rahmenbedingungen – weil qualifizierter Nachwuchs die Zukunft der sozialen Arbeit sichert.“
-----
Caritas Kita Nonnenbruch Zum 31. Juli 2025 schließen wir unsere Caritas Kita Nonnenbruch in Heiligenhaus.
Leider endet damit die Caritas Trägerschaft nach über 50 Jahren der liebevollen und professionellen Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern und der sozialraumbezogenen Arbeit des damit verbundenen Familienzentrums.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden der Caritas Kita Nonnenbruch für ihr beeindruckendes Engagement bis zum letzten Tag und sind froh, dass interne und externe Anschlusslösungen dargestellt und gefunden werden konnten.
Bei einem gemeinsamen Essen fanden wir Zeit und Raum für Erinnerungen und zur Verabschiedung. (Team-Foto: https://hidrive.ionos.com/lnk/LxsY7yBTL)
Beste Wünsche und einen guten Start für alle in den neuen Einsatzorten.
|