Themen dieser Ausgabe sind: DAS MUSST DU WISSEN | NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT | NEUE STELLENANZEIGEN | AUS DEN FACHBEREICHEN
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus unserer Mitte - Newsletter CV Mettmann
 
Caritas Jahresthema 2025
 
 
 
 
Logo_DiCa
 

Künstliche Intelligenz & Datenschutz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir sind seit Anfang des Jahres mit unserem Projekt DiCa, „Digitale Caritas“ gestartet und haben schon in vielen Bereichen mit grundsätzlichen Fragen den Prozess begonnen. Es ist geboten, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten zu tun und somit ist in manchen Feldern eine grundsätzliche Schulung und eine Klärung von Zuständigkeiten und Rechten bei Softwareanwendungen nötig.

Mittel- und langfristig erhoffen wir uns dadurch eine bessere Ablauforganisation und unterm Strich mehr Zeit und Ruhe für unsere Kund*innen und Klient*innen. Oder, wie es in unserer digitalen Vision formuliert ist: „Wir nutzen die Digitalisierung als treibende Kraft, welche unsere Mitarbeitenden begeistert und die Leistungsfähigkeit unserer Organisation steigert. Durch die bedarfsgerechte Digitalisierung unserer Prozesse schaffen wir eine übersichtliche, effiziente und flexible Arbeitsumgebung.“

In manchen Bereichen kann uns auch künstliche Intelligenz helfen, Arbeitsabläufe schneller zu gestalten. Wir wollen uns als Caritasverband dieser Entwicklung nicht verschließen, wie ja bereits im Juli-Newsletter ausgeführt. Alle Kolleg*innen müssen jedoch das gleiche Grundverständnis haben und die vom Caritasverband vorgegeben Eckdaten kennen. Dazu sind entsprechende Unterlagen zu sichten und anschließend mit der Unterschrift zu bestätigen (konkretes Verfahren: siehe unten).

Ein wichtiger Aspekt ist der Umgang mit personenbezogenen Daten. Hier hilft oft gesunder Menschenverstand, kann aber auch eine kleine Handreichung oder Checkliste an der Pinnwand an das ein oder andere erinnern. Hierzu gibt es im Organisationshandbuch, aber auch in diesem Newsletter entsprechende Hinweise (siehe unten).

Auf eine weiterhin menschliche digitale Zukunft!

Ihr Vorstand
Hans-Werner Wolff & Ralph Baumgarten

 
signaturen-vorstand
 
  
 
Musst-du-wissen  
 
 
DAS MUSST DU WISSEN – verbindliche Informationen
 
 

Umgang mit KI/ChatGPT in unserem Verband - Unterzeichnung der KI-Schulungsunterlage

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie im Newsletter aus Juli bereits informiert, wurde die Richtlinie zum Umgang mit künstlicher Intelligenz für unseren Verband verbindlich verabschiedet. Sie können diese im Orga-Handubch und hier einsehen. Diese Richtlinie soll zum reflektierten Umgang mit KI anregen und allen Mitarbeitenden im Caritasverband Mettmann einen Rahmen zur Orientierung und weiteren Diskussion geben.  

Alle Mitarbeitende, die KI/ChatGPT in ihrem Arbeitsalltag verwenden möchten, müssen vor Nutzung die KI-Kompetenz-Schulung gelesen haben. Diese ist dann vom jeweiligen Mitarbeitenden und Vorgesetzten zu unterschreiben und unter Nennung des Namens und der Dienstelle an die Personalabteilung (personal@caritas-mettmann.de) zu geben.

-----

Datenschutz

Liebe Mitarbeitende im Caritasverband,

das Thema Datenschutz betrifft uns alle jeden Tag aufs Neue. Deshalb finden Sie hier noch einmal ein paar praktische Hinweise für die tägliche Arbeit, die Sie unbedingt lesen und beachten sollten.

Diese Informationen finden Sie auch alle in unserem Organisationshandbuch. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Beuse (verwaltungsleitung@caritas-mettmann.de) gerne zur Verfügung.

 

 
  
  c46db743-7f95-44a6-8d9b-638509b24f01
 
 
 
NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT
 
 

Neue Mitarbeitende

Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.

In der stationären Pflege:

  • Yvonne Lederer – Verwaltung, Caritas Altenstift
  • Ellen Pütz – Verwaltung, Caritas Altenstift
  • Birgit Keinath – Verwaltung, Caritas Altenstift

In der ambulanten Pflege:

  • Jeroen Mensah – Auszubildender, CPS Erkrath

In der Verwaltung:

  • Markus Küff – Gebäudemanager für den Caritasverband 

In den Kitas:

  • Céline Baechlé – Erzieherin, Kita Meygner Busch

 

Wir gratulieren

unseren Kolleg*innen, die dieses Jahr ihr Jubiläum feiern und danken sehr für ihr langjähriges Engagement und ihre Loyalität. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

10jähriges Jubiläum:

  • Frau Barbara Kaiser - Erzieherin Kita Goldberg
  • Frau Alfia Kohlbach - stellv. PDL CPS Velbert / Heiligenhaus
  • Frau Thuy Hoai Phuong Schwiertz - Alltagshelferin Kita Goldberg

Erfolgreich bestanden:

  • Frau Sarah Small, seit 3 Jahren duale Studentin in der Abteilung Familienhilfen, hat ihren Abschluss BA Sozialpädagogik / Sozialarbeit erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, sie seit dem 01.09.2025 als neue Mitarbeiterin in den Familienhilfen begrüßen zu dürfen.

-----

Wahl zur Schwerbehindertenvertretung – Kandidaten gesucht!

Liebe Mitarbeitende,

so bald wie möglich, voraussichtlich im Oktober, wollen wir die Neuwahl für die Schwerbehindertenvertretung in unserem Verband durchführen.

Hintergrund ist, dass Frau Neveling, die das Amt in den letzten drei Jahren dankenswerterweise sehr engagiert ausgeübt hat, dies niederlegen möchte.

Bei dieser Wahl wählen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte eine Vertretung zu Wahrung ihrer Interessen gegenüber dem Arbeitgeber.

Dazu folgender wichtiger Hinweis:

  • Kandidieren für diesen Posten kann jede/r Mitarbeiter/in
    Unabhängig vom Vorliegen einer eigenen Behinderung.
  • Wählen dürfen nur die Mitarbeiter*innen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte.

Gewählt werden ein Vertreter und mindestens ein oder mehrere Stellvertreter.

Die Hauptaufgaben der Schwerbehindertenvertretung sind gem. §95 SGB IX u.a.:

  • Förderung der Eingliederung (schwer-)behinderter Menschen in den Betrieb oder die Dienststelle
  • Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten im Betrieb oder der Dienststelle und deren Beratung
  • Beteiligung im Bewerbungsverfahren oder bei einer Kündigung einer/eines betroffenen Mitarbeitenden
  • Optional: Teilnahme an den Sitzungen der MAV 

Bitte fühlen Sie sich aufgerufen und motiviert, für diese Wahl zu kandidieren.

Alle Kandidat/innen haben im Rahmen einer dann einberufenen Vollversammlung die Möglichkeit, sich den Mitarbeitenden mit einer Schwerbehinderung oder gleichgestellt vorzustellen. Im Anschluss erfolgt die Wahl.

Wenn Sie kandidieren möchten oder Rückfragen zu diesem Ehrenamt im Dienst haben, wenden Sie sich gerne an Frau Otte, 02104 - 9262 13 oder an Frau Neveling unter 02104/79493-311. 

Wir freuen uns auf Ihre Kandidatur.

-----

Frühe Hilfen

Am 18.08.2025 stellten wir Eileen Woestmann, MdL, Sprecherin für Kinder und Familie der Grünen Landtagsfraktion und der „örtlichen“ Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl unsere Trägerkooperation der frühen Hilfen in Mettmann vor (Foto). 

Die Trägerkooperation in Mettmann besteht seit mehr als zehn Jahren und wird durch das örtliche Jugendamt, Caritas  und SKFM getragen. Inhalte sind hierbei Besuche der Eltern von Neugeborenen, das Elterncafe Meki als niedrigschwellige Anlauf- und Kontaktstelle sowie die individuelle Begleitung von Familien durch eine Familienhebamme oder Familienkinderkrankenschwester. 

Das Fachgespräch zeigte die bewährte Konstruktion und das daraus entstandene tragfähige Hilfenetz und deren positive Wirkungen. Verdeutlicht wurde das  diese wichtige Arbeit in der frühesten Lebensphase Fehlentwicklungen und Leid verhindern und darüber hinaus Kosten sparen kann.

Ein engagierter Austausch, in dem auf fachliche und finanzielle Herausforderungen der frühen Hilfen hingewiesen werden konnte. 

-----

Azubitag 2025 - Caritas Kitchen - wo Herz auf Pfanne trifft.
Ein kulinarische Reise durch Bella Italia

Lecker war es auf dem diesjährigen Azubitag am 12. September, denn dieses Mal fand er in Hilden in der Kochschule Cook it! statt. Unsere Auszubildenden durften sich erproben bei der Erstellung von selbstgemachten Ravioli, rotem Beete-Carpaccio, süßen Crêpes und alkoholfreien Cocktails. Das hat allen nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern auch sehr gut geschmeckt. Wer sich gerne einen Eindruck der Aktion verschaffen möchte, findet Fotos und ein Video hier verlinkt. Und für alle Kochfreudigen gibt es hier auch noch das Rezeptheft. Wir freuen uns schon auf eine neue Aktion mit unseren Azubis in 2026 ;-).

 
  
 
IMG_9223  
 
 
SEI DABEI! – Aktionen und Termine
 
 

Wandertreff
24.09.2025 / 16:00 - 17:30 Uhr / Mettmann 

Wir gehen wieder gemeinsam wandern.
Alle interessierte Kolleg*innen sind herzlich eingeladen, gemeinsam durch die schöne Gegend im Schwarzbachtal zu laufen. Treffpunkt ist am Caritas Beratungszentrum, Lutterbecker Straße in Mettmann.

-----

Radfahren und Gutes tun - Stiftung La Verna
27.09.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr (Teilstrecke startet später) / Start und Ziel ist das WSCV Clubheim am Grünen See, Ratingen

60 oder 100 km durch den Kreis Mettmann.

Wir radeln wieder mit der Stiftung La Verna für den guten Zweck. Wie das geht?

  • La Verna organisiert die Tour.
  • Du suchst dir ein Projekt für Kinder/Jugendliche im Kreis Mettmann, das du unterstützen möchtest.
  • Das Projekt unterstützt dich bei der Sponsorensuche.
  • Du fährst die Tour und sammelst mit jedem Kilometer Geld für dein gewähltes Projekt.

Startgeld: 15 € (inklusive Service und Verpflegung) / Teilstrecke: 10€
Flyer: https://hidrive.ionos.com/lnk/crxMdM80Q

Die Aktion letztes Jahr war ein schöner Erfolg und eine tolle Gemeinschafts-Aktion. Seid dabei und lernt in geselliger Fahrt die schöne Gegend im Kreis Mettmann kennen. Die Anmeldung kann mit folgendem Link erfolgen:  https://forms.cloud.microsoft/e/NB4y8HxKSr

-----

Tag der neuen Mitarbeitenden
08.10.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / Geschäftsstelle in Mettmann

Wir freuen uns, unsere neuen Mitarbeitenden im Verband begrüßen zu dürfen. Die Einladung zu dieser Veranstaltung geht den neuen Mitarbeitenden persönlich zu. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

-----

Mitarbeitendenversammlung 2025 - Save the date !
12.11.2025 / 14:00 - 16:00 Uhr 

Die diesjährige Mitarbeitendenversammlung, also die erste gemeinsame Versammlung für alle Mitarbeitenden des Verbandes, findet am Mittwoch, den 12.11.25 von 14:00 – 16:00 Uhr statt.

Der Veranstaltungsort ist noch in Klärung und wird bald bekannt gegeben. 
Also bitte den Termin schon im Kalender vormerken und rechtzeitig die besten Plätze sichern 😉.

 
  
  Stellenanzeigen
 
 
 
NEUE STELLENANZEIGEN
 
 

Wir suchen…

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeitenden, die mit Herz und Fachkompetenz unseren Verband bereichern möchten. Aktuell benötigen wir tatkräftige Unterstützung u.a

  • für unsere Kita St. Maria Rosenkranzkönigin in Langenfeld, unbefristet, ab sofort, in Vollzeit, ERZIEHER*IN oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRAFT / Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHASSISTENT*IN (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEHELFER*IN (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, zum 01.02.2026, in Teilzeit, MITARBEITER*IN FÜR DEN SOZIALEN DIENST (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, ab sofort in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRAFT / Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante und stationäre Pflege, zum 01.09.2026 oder später, in Vollzeit AUSZUBILDENDE (m/w/d)
    Zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante Pflege im Kreis Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHASSISTENT*IN/ Fachkraft LG 1 / LG 2 (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante Pflege im Kreis Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRÄFTE oder PFLEGEKRÄFTE (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere Kita St. Nikolaus in Haan, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, ERZIEHER*IN oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere Fachstelle Gewaltprävention im Kreis Mettmann, unbefristet, zum 01.01.2026, in Volllzeit, SOZIALARBEITER*IN/ SOZIALPÄDAGOG*IN, Dipl. /BA /MA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
     

Alle weiteren Ausschreibungen finden Sie unter:
caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/wir-als-arbeitgeber/unsere-stellenangebote/

 
  
 
Caritas-App-(2)  
 
 
AUS DEN FACHBEREICHEN
 
 

Infos zu Terminen & Events aus unserem Verband erhältst Du über die Caritas-App: Zum App-Store oder auf unserer Homepage www.caritas-mettmann.de