Themen dieser Ausgabe sind: DAS MUSST DU WISSEN | NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT | NEUE STELLENANZEIGEN | AUS DEN FACHBEREICHEN
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus unserer Mitte - Newsletter CV Mettmann
 
Caritas Jahresthema 2025
 
 
 
 
pexels-pixabay-235767
 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Herbstzeit ist Erkältungszeit. Wir wünschen Ihnen natürlich, dass Sie gesund bleiben und wollen auch gern gemeinsam daran arbeiten, dass die Arbeitsbedingungen und -umgebungen gesundheitsfreundlich sind.

Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) versuchen wir Akzente zu setzen, um mit kleinen Übungen oder Ideen immer wieder auf die eigene Gesundheit zu achten und etwas dafür zu tun.

Für gesunde Erwachsene empfiehlt die WHO mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche. Das bedeutet umgerechnet etwa 21 Minuten moderate Bewegung täglich. Die Empfehlung bezieht sich auf Aktivitäten wie zügiges Gehen oder Radfahren.

Viele Kolleg*innen haben sich an verschiedenen Aktionen beteiligt und hoffentlich viel Spaß dabei gehabt (siehe unten).

Im Rahmen der Klausurtagung der Abteilungsleitungen und Bereichsleitungen wird das Thema „gesunde Führung“ bearbeitet. Vielleicht werden hierbei neue Ideen für das kommende Jahr entwickelt.

Eventuell haben Sie aber auch schon Lust, sich für einen der für kommendes Jahr geplanten Läufe anzumelden (siehe unten).

Bleiben Sie gesund!

Ihr Vorstand
Hans-Werner Wolff & Ralph Baumgarten

 
signaturen-vorstand
 
  
 
Musst-du-wissen  
 
 
DAS MUSST DU WISSEN – verbindliche Informationen
 
 

Formblatt "Bedarfsmeldung für Messen und Börsen"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in unserem Verband finden immer wieder kleinere und größere Messen und Börsen statt. Um die Organisation zu erleichtern, die Koordination zu optimieren und ausreichende zeitliche Vorläufe sicherzustellen, haben wir ein Formblatt erstellt, das zukünftig für jede Veranstaltung verbindlich auszufüllen ist. 

Das entsprechende Formular finden Sie in unserem Orga-Handbuch oder über diesen Link.

 

 
  
  c46db743-7f95-44a6-8d9b-638509b24f01
 
 
 
NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT
 
 

Neue Mitarbeitende

Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.

In der stationären Pflege:

  • Yvonne Lederer – Verwaltung, Caritas Altenstift
  • Ellen Pütz – Verwaltung, Caritas Altenstift
  • Birgit Keinath – Verwaltung, Caritas Altenstift

In der ambulanten Pflege:

  • Elena Seron Lopez - Pflegefachassistentin, CPS Velbert
  • Mariia Laouina - Auszubildende zur Pflegefachassistentin, CPS Wülfrath
  • Jasmin Pilny - Pflegefachkraft, CPS Wülfrath

In den Familienhilfen:

  • Cassandra Castanheira - Sozialpädagogin, Flexible Hilfen

-----

Wir gratulieren

unseren Kolleg*innen, die dieses Jahr ihr Jubiläum feiern und danken sehr für ihr langjähriges Engagement und ihre Loyalität. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

10jähriges Jubiläum:

  • Frau Desiree Dickhut - Erzieherin, Kita Hetterscheidt
  • Frau Diana Rauscher - Verwaltungsfachkraft, FIM

20jähriges Jubiläum:

  • Frau Bettina Didschuneit - Altenpflegerin, CPS Erkrath
  • Herr Vadim Khmelnytskyy - Stromspar-Check

25jähriges Jubiläum:

  • Frau Susanne Lücke -Altenpflegerin, CPS Langenfeld

Erfolgreich bestanden:

  • Wir freuen uns mit Frau Manuela Enders, dass alles so toll gelaufen ist und sie die Prüfung zur Pflegefachassistentin locker gewuppt hat! Ab 01.10. ist sie jetzt Mitarbeiterin in der CPS Velbert. Ihr Mut, als Hauswirtschaftskraft den Schritt in die Pflege zu wagen, ist ein Gewinn für alle (Foto).

-----

Gewinnerinnen bei der "Schritte-Challenge" und der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ haben folgende Personen einen Preis gewonnen (da sie nachweislich mindestens 20 Mal im Aktionszeitraum mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind)

  • Sabine Gödert
  • Anne Niewind
  • Anja Saloum

Bei der Schritte-Challenge Im September haben die 29 Personen, die über die App teilgenommen haben, insgesamt 7.708.399 Schritte gemacht.

Die ersten drei Plätze haben folgende Kolleginnen erreicht:

  • Inga Kratz, die im Durchschnitt ca. 30.000 Schritte am Tag zurückgelegt hat
  • Angelika Frank, die im Schnitt über 21.600 Schritte gegangen ist
  • Iwona Bursy, die täglich über 21.100 Schritte zählen konnte

Manche Kolleg*innen sind mit Schritte-Zählern unterwegs gewesen.

Hier haben folgende Kolleginnen einen Preis gewonnen:

  • Susanne Schad-Curtis 
  • Nicola Schiebel
  • Helena Weippert

Die Gewinnerinnen dürfen sich über 50€-Gutscheine freuen!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank fürs Mitmachen!

-----

Wahl zur Schwerbehindertenvertretung – Kandidaten gesucht!

Liebe Mitarbeitende,

wie schon angekündigt, möchten wir eine Neuwahl für die Schwerbehindertenvertretung in unserem Verband durchführen. Bei dieser Wahl wählen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte eine Vertretung zu Wahrung ihrer Interessen gegenüber dem Arbeitgeber.

  • Kandidieren für diesen Posten kann jede/r Mitarbeiter/in
    Unabhängig vom Vorliegen einer eigenen Behinderung.
  • Wählen dürfen nur die Mitarbeiter*innen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte.

Gewählt werden ein Vertreter und mindestens ein oder mehrere Stellvertreter.

Die Hauptaufgaben der Schwerbehindertenvertretung sind gem. §95 SGB IX u.a.:

  • Förderung der Eingliederung (schwer-)behinderter Menschen in den Betrieb oder die Dienststelle
  • Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten im Betrieb oder der Dienststelle und deren Beratung
  • Beteiligung im Bewerbungsverfahren oder bei einer Kündigung einer/eines betroffenen Mitarbeitenden
  • Optional: Teilnahme an den Sitzungen der MAV 

Derzeit hat sich leider noch kein/e Kandidat*in gemeldet.
Bitte fühlen Sie sich aufgerufen und motiviert, für diese Wahl zu kandidieren.

Wenn Sie kandidieren möchten oder Rückfragen zu diesem Ehrenamt im Dienst haben, wenden Sie sich gerne an Frau Otte, 02104 - 9262 13 oder an Frau Neveling unter 02104 - 79493 311. 

-----

Newsletter  Nr. 3 der MAV

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

hiermit senden wir Ihnen/Euch im Anhang den dritten MAV-Newsletter in 2025.

Bitte leitet ihn an die Kolleg*innen weiter, die über keine eigene dienstliche E-Mail-Adresse verfügen (z.B. in der Pflege, den Kitas und im FUD) oder von denen ihr wisst, dass sie in diesem Mail-Verteiler fehlen.

Vielen Dank.

Wir freuen uns wie immer über jede Rückmeldung und stehen für Fragen gerne bereit. Eure MAV 

Herzliche Grüße    
Niels Nowak und Monika Dassios
Mitarbeitervertretung (Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende)

-----

Interkultureller Kalender 2026

Der Interkulturelle Kalender für 2026 steht zum Downlaod bereit. Sie können ihn gerne hier runterladen.
Nähere Informationen erhalten Sie auch über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

 
  
 
IMG_9223  
 
 
SEI DABEI! – Aktionen und Termine
 
 

Wandertreff
31.10.2025 / 13:00 Uhr / Geschäftsstelle, Mettmann 

Wir gehen wieder gemeinsam wandern.
Alle interessierte Kolleg*innen sind herzlich eingeladen sich mit uns auf den Weg von Mettmann nach Wülfrath zu machen. Der Weg geht fernab großer Straßen über Felder und an kleinen Höfen entlang. Zurück geht es dann mit dem Bus bis zum Jubiläumsplatz. Freuen Sie sich auf Natur und kollegialen Austausch.

-----

Projektchor
28.10. - 9.12.2025 / 18:30 Uhr / Geschäftsstelle, Mettmann

Herzliche Einladung an alle, sich an unserem Projektchor zu beteiligen.

Wir treffen uns an den Dienstagen nach den Herbstferien bis zur Adventsfeier am 11.12. und üben ein paar Lieder für unsere Adventsfeier ein. Wir werden von Frau Hamburger begleitet, die sich über Liedvorschläge freut!

Wenn Sie Interesse haben, am Cari-Chor teilzunehmen, melden Sie sich gern bei Ralph.Baumgarten@caritas-mettmann.de

-----

Mitarbeitendenversammlung 2025 - Save the date !
12.11.2025 / 14:00 - 16:00 Uhr 

Die diesjährige Mitarbeitendenversammlung, also die erste gemeinsame Versammlung für alle Mitarbeitenden des Verbandes, findet am Mittwoch, den 12.11.25 von 14:00 – 16:00 Uhr statt.

Der Veranstaltungsort ist noch in Klärung und wird bald bekannt gegeben. 
Also bitte den Termin schon im Kalender vormerken und rechtzeitig die besten Plätze sichern 😉.

-----

Einladung zum Laufen 

1. Neujahrslauf in Ratingen 
04.01.2026 / Ratingen

Am 4. Januar 2026 ist der 46. Ratinger Neujahrslauf. In diesem Jahr waren wir mit ein paar Kolleg*innen dabei und sind den 10 km-Lauf gelaufen. Auch im kommenden Jahr dürfen wir als Caritasverband für den Kreis Mettmann nicht fehlen.

Wenn Sie Interesse haben, am 10-Kilokmeterlauf teilzunehmen, melden Sie sich – unter den Angabe von „Name, Vorname und Geburtsdatum“ (Tag. Monat. Jahr) und „T-Shirt-Größe“ - gern bei Ralph.Baumgarten@caritas-mettmann.de

 

2. Marathon (Staffel-Lauf)
26.04.2026 / Düsseldorf

Auch im nächsten Jahr nehmen wir wieder an der Uniper Marathon-Staffel teil – und wir freuen uns schon jetzt darauf, mit Ihnen gemeinsam laufen zu dürfen. Wir treffen uns am Rhein mit den Kolleg*innen der Düsseldorfer Caritas, die mit mehreren Teams dabei sein werden. 

Hier geht´s zur Webseite UNIPER Düsseldorf Marathon: Home of Running Events

Bitte senden Sie mir Ihre vier Staffelteilnehmer, inklusive Name, Vorname und Geburtsdatum (Tag. Monat. Jahr). Geben Sie bitte die T-Shirt-Größe jedes/jeder Teilnehmers/Teilnehmerin an. Gut wäre es, eine eventuelle Nachbesetzung mitzubennenen, falls jemand ausfällt. 

Die folgenden Distanzen stehen zur Auswahl:

  • Etappe 1: ca. 11,3 km
  • Etappe 2: ca. 13 km
  • Etappe 3: ca. 8,9 km
  • Etappe 4: ca. 9,3 km

Wenn Sie Interesse haben, an dem Staffellauf teilzunehmen, melden Sie sich gern bei Ralph.Baumgarten@caritas-mettmann.de

-----

Blutspenden 
08.12.2025 / 15:00 - 19:30 Uhr / Kaplan Flintrop Haus, Mettmann

Am 8. Dezember 2025 laden wir alle herzlich ein, mit zum Blutspenden zu gehen. Das DRK ist wieder im Johannes-Flintrop-Haus in Mettmann und freut sich über Spenden. 

Einige Kolleg*innen haben sich für ca. 16:00 Uhr dort verabredet. Sind Sie dabei?

Bitte hier eigenständig den Termin buchen!

Übrigens: Blutspenden ist gesund! Regelmäßiges Blutspenden kann den Blutdruck senken und das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen verringern.  

-----

Caritas Adventsfeier
11.12.2025 / 16:00 Uhr / Langenfeld

Auch dieses Jahr möchten wir gerne das Jahr mit Ihnen im Rahmen unserer alljährlichen Adventsfeier gemeinsam ausklingen lassen. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich in die Räume von St. Paulus, Treibstraße 23 in Langenfeld ein. Es erwartet Sie ein gemütliches Beisammensein und eine kleine Andacht in adventlicher Atmosphäre.

Wer sich an der Gestaltung der Adventsfeier beteiligen möchte (gerne auch Kolleg*innen aus dem südlichen Kreisgebiet), meldet sich bitte bei Reinhold.Keppeler@caritas-mettmann.de.

Bitte melden Sie Ihr Kommen bis zum 28.11.2025 mit folgendem Link an, gerne auch im Team.
Aber auch Kurzentschlossene sind natürlich herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 
  
  Stellenanzeigen
 
 
 
NEUE STELLENANZEIGEN
 
 

Wir suchen…

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeitenden, die mit Herz und Fachkompetenz unseren Verband bereichern möchten. Aktuell benötigen wir tatkräftige Unterstützung u.a

In der Verwaltung

  • für unser Finanz- und Rechnungswesen in Mettmann, unbefristet, ab 01.12.2025, in Vollzeit, FINANZBUCHHALTER*IN / BILANZBUCHHALTER*IN (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung

In den Kitas

  • für unsere Kita St. Josef in Heiligenhaus, unbefristet, ab sofort, in Vollzeit, ERGÄNZUNGSKRAFT (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere Kita St. Maria Rosenkranzkönigin in Langenfeld, unbefristet, ab sofort, in Vollzeit, ERZIEHER*IN oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere Kita St. Nikolaus in Haan, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, ERZIEHER*IN oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung

In der Pflege

  • für unsere CPS in Langenfeld/Monheim, unbefristet, ab sofort, in Teil- oder Vollzeit, PFLEGEFACHKRAFT LG 1 / LG 2 (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere CPS in Wülfrath/Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Teil- oder Vollzeit, MITARBEITER*IN IN DER HAUSWIRTSCHAFT UND BETREUUNG (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRAFT / Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHASSISTENT*IN (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEHELFER*IN (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, ab sofort in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRAFT / Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante und stationäre Pflege, in Vollzeit, AUSZUBILDENDE (m/w/d)
    Zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante Pflege im Kreis Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHASSISTENT*IN/ Fachkraft LG 1 / LG 2 (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung
  • für unsere ambulante Pflege im Kreis Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHKRÄFTE oder PFLEGEKRÄFTE (m/w/d)
    zur Stellenausschreibung

Alle weiteren Ausschreibungen finden Sie unter:
caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/wir-als-arbeitgeber/unsere-stellenangebote/

 
  
 
Caritas-App-(2)  
 
 
AUS DEN FACHBEREICHEN
 
 

Infos zu Terminen & Events aus unserem Verband erhältst Du über die Caritas-App: Zum App-Store oder auf unserer Homepage www.caritas-mettmann.de