Neue Mitarbeitende Herzlich willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.
In der Pflege: Frau Laura Schessler – Qualitätmanagementbeauftragte in der ambulanten und stationären Pflege
In der Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe: Frau Carla Hagendorf - Fachberaterin in der Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe
-------------------------------------------------------------------------------------
Wir gratulieren Frau Beate Wingartz zu ihrer neuen Aufgabe als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer CPS Wülfrath/Mettmann.
-------------------------------------------------------------------------------------
Vorteile für unsere Mitarbeitenden Unser Verband bietet vielfältige Vorteile, die unseren Mitarbeitenden einen finanziellen Mehrwert verschaffen, so u.a. durch:
Nutzen Sie gerne diese Angebote.
-------------------------------------------------------------------------------------
DiCa - Digital kompetent agieren Projektinformationen auf unserer Homepage Dank des ESF-Förderprogramms rückenwind³ hat unser Verband im Januar ein spannendes Dreijahresprojekt gestartet, um die Digitalisierung und den kulturellen Wandel in unserer Organisation aktiv voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die Stärkung unserer Mitarbeitenden im Umgang mit digitalen Technologien. Dabei sind Führungskräfte und Mitarbeitende von Anfang an in den Veränderungsprozess eingebunden.
Auf unserer Homepage informieren wir kontinuierliche über den Projektstatus, genommene Etappenziele und gemeinsame Erfolge. Unsere Projektleiterin, Jana Tritten (jana.tritten@caritas-mettmann.de) freut sich über Anregungen oder Rückmeldungen von Mitarbeitenden aus ALLEN Fachbereichen, um die Digitalisierung unseres Verbandes voranzubringen. Gerne einfach melden. www.caritas-mettmann.de/ueber-uns/digitale-caritas/
-------------------------------------------------------------------------------------
Nachhaltigkeit Aktion "Althandys" Seit dem 16. Juni werden wieder Althandys gesammelt. Auch wir sind mit den Kitas in Heiligenhaus und der Geschäftsstelle dabei. Wer sein altes Handy abgeben möchte, kann dies gerne bis zum 07. Juli tun. Mit dem Erlös des Handy-Recyclings werden Hilfsprojekte gegen moderne Sklaverei unterstützt. https://www.waz.de/lokales/velbert/article409234882/gemeinden-sammeln-gemeinsam-handys-ein-aktion-die-verbindet.html
-------------------------------------------------------------------------------------
MAV Tarifabschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Bundes Am 5. Juni haben Dienstgeber- und Mitarbeiterseite der Caritas eine erste Einigung in der allgemeinen Tarifrunde erzielt. Die Gehälter für die 700.000 Beschäftigten und 49.000 Auszubildenden steigen ab dem 01.07.2025 in zwei Schritten.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse: - ab 01.07.2025: 3,0 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 110,00 € - ab 01.02.2026: Weitere Erhöhung von 2,8 Prozent - ab 01.07.2025: Steigerung der Zulagen für besonders belastende Arbeitszeiten. auf 100 € (vorher 40 €) für ständige Schichtdienste auf 250 € (vorher 155 €) für ständige Wechselschichtdienste → Stat./amb. Pflege; Anlage 32 AVR, u.a. - alle Zuschläge werden dynamisiert und steigen zukünftig bei Tariferhöhungen mit. - für Auszubildende, Praktikant:innen und dual Studierende steigt die Vergütung ab Juli 2025 und Februar 2026 jeweils um 75 € pro Monat. In der zweiten Tarifrunde wird analog zum Öffentlichen Dienst über weitere Punkte verhandelt, z.B. höhere Flexibilität und Zeitsouveränität. Ausführlichere Informationen sind hier zu finden: http://www.akmas.de/tarif |