͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
 | | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
schon vor vielen Jahren hat die Geschäftsführung des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann e.V. die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die Unterzeichner bringen zum Ausdruck, dass sie davon überzeugt sind, dass unterschiedliche Persönlichkeiten und somit eine sehr „vielfältige“ und diverse Mitarbeitendenzusammensetzung in jeder Hinsicht ein Gewinn für den Betrieb ist. Dabei geht es um unterschiedliche Dimensionen:
- Alter - Migrationsgeschichte und Nationalität - Geschlecht und geschlechtliche Identität - Körperliche und geistige Fähigkeiten - Religion und Weltanschauung - Sexuelle Orientierung - Soziale Herkunft
Nicht nur aufgrund von Fachkräftemangel und der politischen Situation, die manche Unternehmen dazu bringt, sich wieder vom Bekenntnis zu einer bewusst vielfältigen Mitabeitendenstruktur zu verabschieden, sondern gerade unser Menschenbild und Selbstverständnis als Caritasverband sorgen dafür, dass wir uns mit Nachdruck zu dieser Vielfalt bekennen und auch weiterhin daran arbeiten wollen.
So haben wir z.B. bewusst den ehemaligen „Wallfahrtstag“ nun zum „Oasentag“ verändert und hoffen, mit diesem Format alle Kolleg*innen, unabhängig von Weltanschauung und Religion, anzusprechen. Wir freuen uns auf eine vielfältige Teilnahme!
Ihr Vorstand Hans-Werner Wolff & Ralph Baumgarten |
|
|
|
DAS MUSST DU WISSEN – verbindliche Informationen | |
|
|
|
Digitale Unterschrift in PDF-Dokumenten
Für das Unterzeichnen in PDF-Dokumenten sind bitte zukünftig digitale Unterschriften zu nutzen. Die eigene Unterschrift kann man als Vorlage im PDF-XChange-Viewer oder mit PDF24 anlegen und danach einfach in das Dokument einfügen. Eine genaue Beschreibung finden Sie im Organisationshandbuch oder unter folgendem Link. | |
|
|
|
NEUES AUS DER DIENSTGEMEINSCHAFT | |
|
|
|
Neue Mitarbeitende Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitarbeitenden im Caritasverband im Kreis Mettmann! Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Verband begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.
In den Kitas:
- Janina Ghanem – Erzieherin, Kita Arche Noah
- Mia Rockstroh – Erzieherin, Kita Hetterscheidt
- Prathytusha Pavanram – PiA-Ausbildung, Kita St. Suitbertus
- Anika Berlau – PiA-Ausbildung, Kita St. Nikolaus
- Stefanie Boros Gyevi - PiA-Ausbildung, Kita St. Josef
- Jana Bosi – PiA-Ausbildung, Kita Arche Noah
- Daniel Hundt – PiA-Ausbildung, Kita St. Jacobus
- Gulbano Khan – PiA-Ausbildung, Kita St. Maria Rosenkranzkönigin
- Anica Michetschäger –PiA-Ausbildung, Kita Hasenhaus
- Manuela Stuckart – PiA-Ausbildung, Kita Meygner Busch
In der ambulanten Pflege:
- Christiane Afflerbach - Pflegekraft, CPS Langenfeld/Monheim
-----
Wir gratulieren
In den Kitas:
- Lena Bohm – Kita St. Maria Rosenkranzkönigin
- Fabienne Kastner – Kita Meygner Busch
- Nell Kruza – Kita St. Nikolaus
- Sarah Schöber – Kita St. Jacobus
zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Erzieherin (PiA) und freuen uns, sie als neue Kolleginnen in unserem Verband begrüßen zu dürfen.
Ebenso gratulieren wir unseren Kolleg*innen, die dieses Jahr ihr Jubiläum feiern und danken sehr für ihr langjähriges Engagement und ihre Loyalität. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
25jähriges Jubiläum:
- Birgit te Brake - Kita St. Josef
10jähriges Jubiläum:
- Janina Erler - Kita Goldberg
- Christina Fiedrich - Kita Hetterscheidt
- Corinna Flück - Kita Goldberg
- Franziska Mielke - Kitamanagement
- Elke Tesic - Kita Hasenhaus
- Sandra Zacharias - Kita Hasenhaus
- Anita Hungele - Koordinatorin Caritas-Netzwerk Mettmann
-----
Windows 11 ist im Landeanflug
Viele, vielleicht sogar die meisten, wissen bereits, dass Microsoft das Betriebssystem Windows 10 zum 14.10. dieses Jahres abgekündigt hat. Das heißt im Klartext, dass es ab diesem Zeitpunkt keine Updates, auch keine sicherheitsrelevanten Updates mehr geben wird. Der Computer läuft dann zwar noch, aber das Risiko, sich mit Viren und ähnlicher Schadsoftware zu infizieren steigt nochmal um ein Vielfaches. Im Caritasverband sind wir bereits intensiv mit dem Update/Austausch beschäftigt. Die IT hat eigens zu diesem Zweck für den begrenzten Zeitraum von zwei Monaten mit Herrn Peer Scholle Verstärkung erhalten. Da nicht alle Geräte für den Betrieb von Windows 11 geeignet sind, müssen neben ca. 30 vorzunehmenden Updates auch ca. 120 Geräte ausgetauscht werden.
Soweit zum Caritasverband. Aber wie sieht es bei Ihnen, den Kolleginnen und Kollegen zu Hause aus? Sie betrifft das genauso wie den Verband. Deshalb die dringende Empfehlung: Überprüfen Sie, ob Sie bereits Windows 11 auf Ihrem Gerät haben. Wenn das nicht der Fall ist, prüfen Sie, ob Ihr Gerät die technischen Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt. Wenn das der Fall ist, machen Sie vor Oktober das Update (dies läuft einfach über das normale Windows-Update). Wenn nicht, sollten Sie sich ein neues Gerät zulegen. Im Caritasverband setzen wir seit vielen Jahren bei der Anschaffung von Endgeräten auf „refubished“. Das heißt, wir kaufen fast ausschließlich gebrauchte, runderneuerte Geräte bei der Firma AFB und machen dabei äußerst positive Erfahrungen. Sollten Sie also in der Situation sein, im Rahmen des Windows 11-Umstiegs einkaufen gehen zu müssen, empfehlen wir auch den Weg des umweltfreundlichen Gebrauchtgeräte-Kaufs. Unser Partner AFB war so freundlich, unseren Mitarbeitenden einen Rabatt von 10% einzuräumen. Der hier verlinkte Gutschein wird Ihnen dabei weiterhelfen.
-----
„Sehr gut“ für die CPS Erkrath/Haan/Hilden
Der Medizinische Dienst hat die ambulante Pflegestation in Erkrath/Haan/Hilden geprüft. Wir sind stolz auf das tolle Prüfergebnis mit 1,0 und danken allen Mitarbeitenden für ihren sehr guten Einsatz.
-----
Dank für Ihre Althandy-Spende
Die Katholischen Kirchengemeinden und Einrichtungen aus Velbert und Heiligenhaus bedanken sich sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern, die insgesamt 345 Althandys während der gemeinsamen Sammelaktion der kath. Einrichtungen von Ende Juni bis Mitte Juli an den 22 Sammelpunkten in beiden Städten abgegeben haben. Mit den Erträgen aus dem Recycling werden durch das Katholische Hilfswerk Missio aus Aachen Projekte in den Förderländern der Wertstoffe in Afrika gefördert, die sich mit den Themen „Unterstützung der Opfer von Gewalt und Ausbeutung, Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung bzw. der psychologischen Begleitung von betroffenen Kindern“ beschäftigen.
Im Bild sieht man 6 volle Kartons mit Althandys auf dem Weg zum Recycling und den Projektverantwortlichen, PR Gisbert Punsmann. | |
|
|
|
SEI DABEI! – Aktionen und Termine | |
|
|
|
Wandertreff 29.08.2025 / 13:00 - 15:00 Uhr / Mettmann
Wir gehen wieder gemeinsam wandern. Alle interessierte Kolleg*innen sind herzlich eingeladen, wieder duch die schöne Gegend rund um Mettmann zu laufen. Treffpunkt ist am Kreisverkehr Kantstr./Ratinger Str. in Metzkausen/Hassel. Wir laufen in das Schwarzbachtal, ca. 9 km.
-----
Einladung zur Schritte – Challenge: Einen Monat Schritte zählen! 01. - 30.09.2025
Den gesamten September laden wir dazu ein, die täglich zurückgelegten Schritte zu zählen.
Manche machen das mit einer App am Handy, andere mit einer Uhr. Wer möchte, kann auch einen separaten Schrittezähler zur Verfügung gestellt bekommen. Bitte einfach anmelden und eine Option wählen unter:
https://forms.office.com/e/xFNE43ves1
Ziel ist es, so viele Schritte wie möglich zu erreichen. Die Gewinner dürfen sich über 50-€-Gutscheine freuen!
Die Schrittezähler werden rechtzeitig an die Personen verteilt, die diese bestellt haben.
-----
Caritas Oasentag - Auszeit mit vielfältigen spirituellen Angeboten für alle Konfessionen 11.09.2025 / 09:00 – 16:00 Uhr / Johannes-der-Träufer / Erkrath
Liebe Kolleg*innen,
wie bereits angekündigt, findet am 11. September in Erkrath ein Oasentag für Mitarbeitende im Caritasverband statt. Das Organisationsteam und der Vorstand freuen sich auf Euer Erscheinen. Das Angebot richtet sich bewusst an alle hauptberuflichen und ehrenamtliche Mitarbeitende unseres Verbandes und ist unabhängig von der Konfession. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, ist es auch möglich, statt eines ganzen Tages auch nur am Vor-, oder Nachmittag teilzunehmen. Um besser planen zu können, würden wir uns über eine Anmeldung bis zum 28.08.2023 über u.g. Link freuen. Für hauptberufliche Mitarbeitende besteht die Möglichkeit der Anrechnung als Exerzitien Tag (Dienstbefreiung gemäß AVR).
Da wir den Zeitplan gegenüber den schon versandten Aushängen noch etwas optimiert haben, haben sich gerinfügige Veränderungen ergeben. Wir bitten dies zu beachten (s. Programmübersicht).
zur Anmeldung zur Programmübersicht
Für das Orga-Team Reinhold Keppeler
-----
Radfahren und Gutes tun - Stiftung La Verna 27.09.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr (Teilstrecke startet später) / Start und Ziel ist das WSCV Clubheim am Grünen See, Ratingen
60 oder 100 km durch den Kreis Mettmann.
Wir radeln wieder mit der Stiftung La Verna für den guten Zweck. Wie das geht?
- La Verna organisiert die Tour.
- Du suchst dir ein Projekt für Kinder/Jugendliche im Kreis Mettmann, das du unterstützen möchtest.
- Das Projekt unterstützt dich bei der Sponsorensuche.
- Du fährst die Tour und sammelst mit jedem Kilometer Geld für dein gewähltes Projekt.
Startgeld: 15 € (inklusive Service und Verpflegung) / Teilstrecke: 10€ Flyer: https://hidrive.ionos.com/lnk/crxMdM80Q
Die Aktion letztes Jahr war ein schöner Erfolg und eine tolle Gemeinschafts-Aktion. Seid dabei und lernt in geselliger Fahrt die schöne Gegend im Kreis Mettmann kennen. Die Anmeldung kann mit folgendem Link erfolgen: https://forms.cloud.microsoft/e/NB4y8HxKSr
-----
Liken & Teilen - unsere Social Media-Kampagne zur Kommunalwahl läuft
Unsere Social Media-Kampagne "Sozial.Lokal.Deine Wahl" läuft auf Instagram. Wir freuen uns über viele Mitstreiter, die unsere Kampagne mit einem Herz markieren und auch gerne teilen. Also am besten gleich mitmachen. Je mehr wir sind, desto mehr Aufmerksamkeit können unsere sozialen Anliegen im Kreis Mettmann erhalten. Dankeschön!
https://www.instagram.com/caritas_im_kreis_mettmann/
-----
Mitarbeitendenversammlung 2025 - Save the date ! 12.11.2025 / 14:00 - 16:00 Uhr
Die diesjährige Mitarbeitendenversammlung, also die erste gemeinsame Versammlung für alle Mitarbeitenden des Verbandes, findet am Mittwoch, den 12.11.25 von 14:00 – 16:00 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort ist noch in Klärung und wird bald bekannt gegeben. Also bitte den Termin schon im Kalender vormerken und rechtzeitig die besten Plätze sichern 😉. | |
|
|
|
Wir suchen…
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeitenden, die mit Herz und Fachkompetenz unseren Verband bereichern möchten. Aktuell benötigen wir tatkräftige Unterstützung u.a.
- für unser Caritas-Beratungszentrum in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Teilzeit, EMPFANGSMITARBEITER*IN (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, BETREUUNGSKRAFT nach §43b (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEFACHASSISTENT*IN (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEHELFER*IN (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Altenstift in Mettmann, unbefristet, zum 01.09.2025, in Vollzeit, HAUSTECHNIKER (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, zum 01.02.2026, in Teilzeit, MITARBEITER*IN FÜR DEN SOZIALEN DIENST (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unser Caritas-Seniorenzentrum in Heiligenhaus, unbefristet, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, PFLEGEHELFER*IN (m/w/d)
zur Stellenausschreibung
- für unsere ambulante und stationäre Pflege, zum 01.09.2026 oder später, in Vollzeit AUSZUBILDENDE (m/w/d)
Zur Stellenausschreibung
Alle weiteren Ausschreibungen finden Sie unter: caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/wir-als-arbeitgeber/unsere-stellenangebote/ | |
|
|
|
|