Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfen und Angebote
Übersicht
Kinder, Jugend & Familie
Übersicht
Kindergärten
Überblick
Arche Noah
Goldberg
Hasenhaus
Hetterscheidt
Meygner Busch
Nonnenbruch
St. Jacobus
St. Josef
St. Maria Rosenkranzkönigin
St. Nikolaus
St. Suitbertus
Familienhilfen
Kurberatung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Jugendberufshilfe
Lernpatenschaft
Leben im Alter
Übersicht
Stationäre Pflege
Übersicht
Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus
Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul“ Haus
Ambulante Pflege
Übersicht
Erkrath - Haan - Hilden
Langenfeld und Monheim
Ratingen
Velbert und Heiligenhaus
Wülfrath und Mettmann
Tagespflege
Wohnen mit Service
Fachstelle Demenz
Begegnungsstätten und Netzwerke
Seniorenreisen
Menschen in Krisen
Übersicht
Wohnungslosenhilfe
Schuldnerberatung
Suchthilfe
Beratung & Behandlung
Fachstelle Gewaltprävention
Beschäftigungsförderung
Strom-Sparcheck
Migration & Vielfalt
Übersicht
Fachdienst Integration & Migration
Flüchtlingshilfe
Vielfalt & Projekte
Demokratie leben
Lernpatenschaft
Arbeiten bei der Caritas
Über uns
Übersicht
Verbandsstruktur
Mitarbeitervertretung
Transparenzbericht
Institutionelles Schutzkonzept
Presse
Engagement und Spenden
Übersicht
Freiwilliges Engagement
Freiwilligenzentrale Mettmann
youngcaritas
Gemeindecaritas
Förderverein für die Caritas-Arbeit in Heiligenhaus
Unsere Spendenprojekte
Spenden Sie Online
Suche
Los
Barrierefrei
#fillthebottlechallenge
7. September 2023
In der Zeit vom 11.9. bis zum 16.10.2023 ruft youngcaritas im Kreis Mettmann wieder zur Fillthebottlechallenge auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen zu sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen.
Wohnungssuche darf kein Glücksspiel sein
4. September 2023
Den „Tag der Wohnungslosen“ am Montag, den 11.09.2023, von 13:30 - 15:00 Uhr, möchte das Team der Wohnungslosenhilfe zum Anlass nehmen, mit Menschen auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann über das Thema Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt ins Gespräch zu kommen.
Lebensfreund*in werden... und Menschen mit Demenz von Anfang an begleiten.
31. August 2023
Die Caritas Fachstelle Demenz sucht engagierte Interessierte, die Menschen nach der Diagnose Demenz in einem selbstbestimmten Leben begleiten. „Lebensfreund*innen“ tragen dazu bei, dass Menschen nach der Diagnose Demenz weiterhin aktiv sind und Teil der Gemeinschaft bleiben.
Kreativ-Nachmittag der Lernpatenschaften
24. August 2023
Terrakottatöpfe, Stofftaschen, Keilrahmen gestalten und malen, sowie mit verschiedenen Perlen nach eigenen Vorstellungen den Lieblingsschmuck gestalten – beim Kreativ-Nachmittag konnten Sechs- bis Vierzehnjährige nach Herzenslust gestalten und kreieren.
© Monkey Business - stock.adobe.com
Vortrag: Tagespflege, wie funktioniert das?
21. August 2023
Erkrath. Am Mittwoch, 23. August 2023 von 17:30 – 19:00 Uhr informieren Valentina Depperschmidt und Cäcilia Haverkamp, über die Inhalte der Betreuungsarbeit und geben wertvolle Hilfe für die Finanzierung der Teilnahme. Der Vortrag findet in der SenTa Hochdahl, Hauptstr. 7 in Erkrath-Hochdahl statt.
One World Day: Begegnungsfest mit Live-Musik und Ständen
14. August 2023
Mettmann. Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 1. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum fünften Mal sein beliebtes Begegnungsfest „One World Day“ in Mettmann aus. Veranstaltungsort istdas Außengelände des Caritas-Beratungszentrums an der Lutterbecker Straße 30.
Picknick im Park
7. August 2023
Erkrath. Die Begegnungsstätte Gerberstrasse der Caritas, der adfc und der Bouleverein Erkrath laden alle Interessierten am Samstag, den 12. August 2023, von 14.00 – 17.00 Uhr zum gemeinsamen Picknick im Bavier Park ein.
Ehrenamtliche Unterstützung für Frauen und Kinder
27. Juli 2023
Gesucht werden Frauen, die Zeit und Interesse haben, sich in Gruppenangeboten für geflüchtete Frauen engagieren. Diese bieten den Frauen einen wichtigen Raum für Austausch, Begegnung und Unterstützung.
© Monkey Business - stock.adobe.com
Wer hat Anspruch auf Wohngeld?
25. Juli 2023
Infoveranstaltung im Caritas-Treffpunkt Monheim Grundsätzlich gilt: Wer ein geringes Einkommen hat, sollte einen Anspruch prüfen. Dies gilt für Rentner*innen ebenso wie für Student*innen, Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen und auch Alleinerziehende und Familien. Alle interessierten Bürger*innen sind am 08.08.2023 um 17:00 Uhr zu dieser kostenfreien Informationsveranstaltung in den Caritas-Treffpunkt am Berliner Platz 12 in Monheim eingeladen.
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!