Picknick am Grünen See 19.07.2023
Am 19.07.2023 wurde das mittlerweile traditionelle „Interkulturelle Picknick“ der Caritas-Lernpatenschaft als „get together“, mit Lernpat’innen, Eltern und Lernpatenkinder am Grünen See gefeiert.
Der Bitte „gemeinsam gestalten wir unser Buffet“ sind viele Teilnehmer’innen nachgekommen und brachten ihre liebsten Speisen aus ihrer Heimat mit. Neben dem kunterbunten Buffet, gab es sehr viel Raum für alle einander kennen zu lernen und sich auszutauschen. Viele verschiedene Spiele und auch ein Kinderschminkangebot stand zur Auswahl für unsere Lernpaten-Kinder. Ein gelungener Nachmittag mit knapp 50 Teilnehmer‘innen bei schönstem Wetter.
Strahlende Osterhasen - Backspaß für unsere Lernpatenkinder
Der Sicherheitsanbieter Verisure unterstützt seit mehr als vier Jahren regelmäßig die Caritas-Lernpatenschaft. Dieses Mal haben wir gemeinsam eine Oster-Backaktion ins Leben gerufen. Um den 7-12-jährigen Kids einen besonderen Nachmittag zu schenken, haben Izabela Basalo und Alexandra Wenglorz (Verisure) jede Menge tolle Backutensilien und kleine Snacks für Zwischendurch mitgebracht.
Gleich an vier großen Tischen, kneteten die Kinder Teig, stachen Osterplätzchen aus, um diese nach dem Backen schön bunt zu dekorieren, in bunte Tüten zu verpacken, und sie schließlich stolz mit nach Hause zu nehmen.
An geistige Nahrung war auch gedacht: In einem Stuhlkreis wurden Ostergeschichten erzählt, welche Bedeutung Ostern hat und wie unterschiedlich gefeiert wird. Die Kinder waren mehr als interessiert. Während die Kinder vom Keksteig naschten, erzählten einige, was Ostern für sie und ihre Familien in ihrer eigenen Kultur bedeutet.
Die Kinder haben die Aktion mit großer Begeisterung angenommen! Den Keksteig zu kneten, sich dabei die Hände mal richtig schön „schmutzig“ zu machen und besonders das Dekorieren am Ende haben ihnen großen Spaß gemacht. Alles in allem ein bezaubernder Nachmittag, der mit strahlenden Kinderaugen belohnt wurde. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Weihnachtsfrau erfüllt Kinderwünsche in Ratingen
Verisure Mitarbeiter*innen beschenken Kids der Caritas-Lernpatenschaften
Ratingen, 12.12.2022 Eine schwer mit Geschenken bepackte Weihnachtsfrau kam am Montagmorgen in die Karl-Arnold- und die Erich-Kästner-Schule, um insgesamt 42 förderungswürdigen Kindern der Caritas Lernpatenschaften einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Auch einige Kinder der Albert-Schweizer Schule hatten an der gemeinsame Initiative von Caritas und Sicherheitsanbieter Verisure teilgenommen, zunächst eine Wunschkarte ausgefüllt und sich dann riesig auf die liebevoll verpackten Geschenke gefreut. Wie bereits in den Jahren zuvor hatten Angestellte des Ratinger Rundum-Sicherheitsanbieters es sich zur Aufgabe gemacht, Kinderherzen höher schlagen zu lassen, und erneut eine Wunschbaumaktion ins Leben gerufen, um solche Grundschulkinder zu beschenken, die an den Feiertagen aus unterschiedlichen Gründen nicht ganz so viel zu erwarten haben.
Geteilte Freude – doppelte Freude
„Unsere Kolleg*innen wollten wieder dafür sorgen, dass alle Kids hier bei uns in Ratingen in der Weihnachtszeit Anlass zur Freude haben“, so die Verisure Weihnachtsfrau. „Wir sind überzeugt, dass alle Menschen das Recht haben, sich sicher zu fühlen. Und daher liegt es unseren Kolleg*innen in der Weihnachtszeit auch am Herzen, dass die Kids der Caritas-Lernpatenschaften sich auch nicht ausgeschlossen fühlen, sondern genau wie andere Kinder einen Herzenswunsch erfüllt bekommen und ebenfalls strahlen können,“ so die Verisure Weihnachtsfrau.
Auch die Koordinatorin der Caritas-Lernpatenschaft, Handan Dikyokus, freut sich über die lachenden Augen der Kinder und ist dankbar über diese langjährige Kooperation mit Verisure. „Hand in Hand kann man so vieles für die Kinder erreichen“, betont sie.
Verstärkung des Teams ist willkommen
Stets gesucht werden Menschen, die gerne eine Lernpatenschaft übernehmen möchten,
als persönliche Begleitung oder auch als digitale Patenschaft. Fragen hierzu beantwortet
Handan Dikyokus, Koordinatorin, Tel: 02102-92915312, E-Mail: lernpaten@caritas-mettmann.de
Ehrenamtsmeile
„…und auch in diesem Jahr war die „Meile des Ehrenamtes“ in Ratingen ein Highlight, die zum 17. Mal in Folge stattfinden konnte.
Rund 30 Vereine, Verbände und Organisationen waren gekommen, um Kontakte untereinander wieder aufzufrischen bzw. neu zu knüpfen.
Die Teilnehmenden konnten Angebote und Aktivitäten vielen interessierten Menschen vorstellen und sogar neue freiwillige Mitarbeiter*innen gewinnen.
Wir, der FIM, waren mit unserem Stand ein Teil des Ganzen und konnten die Caritas-Lernpatenschaften und die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe vorstellen. Neben vielen interessanten Gesprächen am Caritas-Informationsstand stand das „Glücksrad“ nicht still.“