Zum Inhalt springen
Seniorenzentrum St. Josef
Seniorenzentrum St. Josef
Seniorenzentrum St. Josef
Seniorenzentrum St. Josef
Seniorenzentrum St. Josef

Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus

Unser Haus

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef wurde 2009 eröffnet und bietet als modernes Altenheim im Herzen von Heiligenhaus 87 Bewohnerinnen und Bewohnern ein helles, lichtdurchflutetes Zuhause.

Die Zimmer für unsere Bewohner*innen sind verteilt auf 3 Wohnbereiche, es stehen 69 Einzel- und 18 Doppelzimmern zur Verfügung.

Mehrere schöne Terrassen mit wundervoller Aus- und Fernsicht laden die Bewohner*innen zum Verweilen und Träumen ein. Die Heiligenhauser Innenstadt und schöne Parks sind fußläufig, mit Rollator oder im Rollstuhl erreichbar.

  • In der hauseigenen Küche wird frisch gekocht und die ebenfalls im Untergeschoss beheimatete Wäscherei kümmert sich um die Wäsche der Bewohner*innen.
  • Auf den Wohnbereichen laden Gemeinschaftsräume die Bewohner*innen zu Begegnungen ein und im Saal im Erdgeschoss unserer Einrichtung finden vielfältige Gemeinschaftsangebote statt.
  • Insgesamt stehen 7 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.
  • Die hauseigene Kapelle bietet Raum zu spirituellen Erlebnissen.

Ein erster Eindruck zu unserem Haus

Ein erster Eindruck zu unserem Haus

  • Veranstaltungen in den Wohnbereichen und wohnbereichsübergreifende Angebote bringen unsere Bewohner*innen in Begegnung und erhalten somit physische und mentale Beweglichkeit.
  • Grundlage unserer ganzheitlichen Versorgung ist das Prinzip der aktivierenden Pflege.
  • Unsere Küche sorgt mit einem ausgewogenen Speiseplan für das leibliche Wohl unserer Bewohner*innen.
  • Vor dem Hintergrund unseres christlichen Profils finden regelmäßige katholische und evangelische Gottesdienste sowie weitere spirituelle Angebote zur inneren Einkehr statt.

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gerne

  • Durch regelmäßige Fortbildungen und Qualifikationen in allen Bereichen der Einrichtung entwickeln wir unsere hohen Qualitätsstandards kontinuierlich weiter.
  • Unsere Caritas-Qualitätsbeauftragte Pflege informiert über die neusten Entwicklungen, qualifiziert hierauf unsere Mitarbeiter*innen und kontrolliert, dass die Regelfortbildungen durchgeführt werden.
  • In Kooperation mit der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) und dem Hospizverein bieten wir in der letzten Lebensphase eine weitreichende palliative Versorgung.
  • Wir wissen : „der Tod gehört zum Leben.“ Vor diesem Hintergrund ist es uns wichtig, für eine achtsam und würdevolle Verabschiedungs- und Trauerkultur zu sorgen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den Angehörigen.

Dokumente zum Downloaden

  • Qualitätskonzept
  • Verfahrensordnungen

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gerne

Katharina Reuter

Qualitätsmanagement Beauftragte

  • Aktive Partizipation unserer Bewohner*innen erfolgt über den Nutzer*innenbeirat. Hierzu finden regelmäßige Treffen dieses Gremiums mit der Einrichtungsleitung sowie einmal jährlich eine Vollversammlung der Bewohner*innen statt.
  • Eine enge Kooperation mit den Angehörigen ist uns wichtig. Um dies zu fördern gehören Veranstaltungen und Angebote für Angehörige zum festen Programm unserer Einrichtung.
  • Wir können nur etwas verändern, von dem wir wissen : unser Zufriedenheitsmanagement bietet Bewohner*innen wie Angehörigen die Möglichkeit, uns jederzeit Rückmeldungen zu geben.
  • Eine umfassende Versorgung unserer Bewohner*innen kann nur in Gemeinschaft mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gelingen. Daher fördern wir aktiv die ehrenamtliche Arbeit in unserer Einrichtung.
  • Aber nicht nur ein internes, auch ein externes Netzwerk von Kooperationspartnern (Ärzte, Physiotherapeuten, Hospizdienst etc.) sichert die ganzheitliche Versorgung unserer Bewohner*innen.

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gerne

Impressionen vom Seniorenzentrum

St. Josef in Heiligenhaus

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gerne

Caritas-Seniorenzentrum St. Josef

Rheinlandstr. 24
42579 Heiligenhaus
Kahle-Blum