Zum Inhalt springen

One World Day: Begegnungsfest mit Live-Musik und Ständen

Mettmann. Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 1. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum fünften Mal sein beliebtes Begegnungsfest „One World Day“ in Mettmann aus. Veranstaltungsort istdas Außengelände des Caritas-Beratungszentrums an der Lutterbecker Straße 30.
OneWorld2023 news
Datum:
14. Aug. 2023
Von:
Helene Adolphs

Caritas lädt zum One World Day: Begegnungsfest mit Live-Musik und Ständen

Mettmann. Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 1. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum fünften Mal sein beliebtes Begegnungsfest „One World Day“ in Mettmann aus. Die Veranstaltung, die der Caritas- Fachdienst für Integration und Migration (FIM) im Rahmen der Kampagne „vielfalt. viel wert.“ in Kooperation mit der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln durchführt, bietet bei zeitgleichem Bühnenprogramm Möglichkeiten, mit geflüchteten Menschen, Migrant*innen, Mitarbeiter*innen des FIM und Ehrenamtlichen der Caritas-Flüchtlingshilfe in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann inne.

Der „One World Day“ findet wie im Vorjahr statt auf dem Außengelände des Caritas-Beratungszentrums an der Lutterbecker Straße 30, das sich als Veranstaltungsort hervorragend bewährt hat. 

Das Kulturprogramm verspricht wie immer musikalische und optische Höhepunkte: Auf und vor der Bühne sind neben den traditionell beteiligten Ensembles der städtischen Musikschule Mettmann die Afro-Funk/Reggae-Band Ambessengers, die interkulturelle Combo Tarab Trio mit Oriental Folk, eine afrikanische Trommel-Performance mit Tahougan und ein Flashmob zu erleben. 

Für Gegrilltes, Salat und Getränke sorgt das Team des FIM mit Unterstützung von Ehrenamtlichen, dem Freundeskreis Afghanistan und der Kolpingsfamilie Mettmann. Der Förderverein und das Kollegium der Musikschule bieten Kuchen an und geben Gelegenheit, Kleininstrumente zu basteln. Die Caritas-Suchtprävention serviert alkoholfreie Cocktails. Für Kinderspaß sorgen unter anderem die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln (ANN) mit der Freiwilligenzentrale Mettmann, die Sprach- und Integrationslotsen der Caritas, das Mettmanner Netzwerk Integration, das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Mettmann, die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus, der ökumenische Arbeitskreis Eine Welt e.V., die Omas und Opas gegen Rechts, das Kaufhaus der Mettmanner der Diakonie und der Verein Wegweiser in Düsseldorf und im Kreis Mettmann e.V. Außerdem hat die Seenotrettungs-Organisation Seawatch ihre Teilnahme mit einem Informations-Stand angekündigt. 

Kinder können sich unter anderem freuen auf Entenangeln, eine Buttonmaschine, ein Diversitäts-Quiz, Mandalas malen, ein Großpuzzle, Schminken, Freundschaftsbänder knüpfen sowie das Basteln von Turnbeuteln, Papierblumen und Friedensfähnchen.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Kreissparkasse Düsseldorf und der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln. Der Eintritt zum One World Day ist wie immer frei.