Themenabend: „Ezidentum – Religion und Leben“

Einladung zum Interreligiösen Themenabend: „Ezidentum – Religion und Leben“
Am Mittwoch, 12. November 2025, um 19.00 Uhr, laden die Aktion Neue Nachbarn im Caritasverband für den Kreis Mettmann und das Katholische Bildungsforum im Kreis Mettmann herzlich zu einem Online-Themenabend über Zoom ein.
Eziden leben bereits seit den 1960er Jahren in Deutschland, als im Zuge der „Gastarbeiter“-Anwerbung erste Familien hierherkamen. Dennoch blieb das Ezidentum lange weitgehend unbekannt. Erst durch die Verfolgung und Gräueltaten des sogenannten Islamischen Staates im Jahr 2014 sowie die Flucht vieler Ezidinnen und Eziden nach Deutschland rückte diese Religionsgemeinschaft stärker in das öffentliche Bewusstsein. Bis heute ist das Wissen über ihre Religion, Feste, Riten und kulturellen Traditionen jedoch gering.
Der Themenabend möchte einen Einblick in das Leben und den Glauben der Eziden geben und das Verständnis für diese Glaubensgemeinschaft vertiefen. Referent des Abends ist Ferhad Battal, Absolvent des Masterstudiengangs Interreligiöse Dialogkompetenz und ausgewiesener Experte für das Ezidentum.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Was glauben unsere Nachbarn?“.
Eine Anmeldung ist bis zum 10. November 2025 per E-Mail an aktion-neue-nachbarn@caritas-mettmann.de