Zum Inhalt springen

Themenabend „Positive Psychologie“ – Mut zum Glücklichsein

Die Caritas-Suchthilfe lädt am Dienstag, den 15. April 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einem Themenabend rund um das Konzept der Positiven Psychologie ein. Die Veranstaltung findet in der Beratungsstelle der Caritas, Nordstraße 2a, in Wülfrath statt.
positive Psychologie
Datum:
9. Apr. 2025
Von:
Helene Adolphs

Themenabend „Positive Psychologie“ – Mut zum Glücklichsein

WÜLFRATH/METTMANN. Die Caritas-Suchthilfe lädt am Dienstag, den 15. April 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einem Themenabend rund um das Konzept der Positiven Psychologie ein. Die Veranstaltung findet in der Beratungsstelle der Caritas, Nordstraße 2a, in Wülfrath statt.

Die Positive Psychologie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der Menschen darin unterstützen möchte, ihre Stärken zu entdecken, persönliche Ressourcen zu nutzen und ein erfüllteres Leben zu führen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Mut, Glück und Achtsamkeit.

Der Abend bietet einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der Positiven Psychologie und richtet sich insbesondere an Menschen, die neue Impulse für mehr Lebensfreude und innere Stärke suchen – darunter auch Betroffene mit Suchterkrankungen. Gerade im oft hektischen Alltag geraten Selbstfürsorge und das Bedürfnis, sich selbst etwas Gutes zu tun, schnell in den Hintergrund.

Das Team der Suchtberatungsstelle lädt herzlich dazu ein, gemeinsam zu entdecken, wie ein Perspektivwechsel hin zu positiven Erfahrungen gelingen kann. Der Fokus des Abends liegt auf dem Modul „Glück“ – mit kleinen Übungen und Impulsen, die zum Nachdenken und Mitmachen anregen.

Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und bietet im Anschluss Raum für Austausch, Fragen und persönliche Reflexionen.

Interessiert? Fragen?
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ann Freitag unter der Telefonnummer 02058 / 7802-11.