Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfen und Angebote
Übersicht
Kinder, Jugend & Familie
Übersicht
Kindergärten
Überblick
Arche Noah
Goldberg
Hasenhaus
Hetterscheidt
Meygner Busch
Nonnenbruch
St. Jacobus
St. Josef
St. Maria Rosenkranzkönigin
St. Nikolaus
St. Suitbertus
Familienhilfen
Kurberatung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Jugendberufshilfe
Lernpatenschaft
Leben im Alter
Übersicht
Stationäre Pflege
Übersicht
Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus
Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul“ Haus
Ambulante Pflege
Übersicht
Erkrath - Haan - Hilden
Langenfeld und Monheim
Ratingen
Velbert und Heiligenhaus
Wülfrath und Mettmann
Tagespflege
Wohnen mit Service
Fachstelle Demenz
Begegnungsstätten und Netzwerke
Menschen in Krisen
Übersicht
Wohnungsnotfallhilfe
Schuldnerberatung
Suchthilfe
Beratung & Behandlung
Fachstelle Gewaltprävention
Beschäftigungsförderung
Strom-Sparcheck
Migration & Vielfalt
Übersicht
Fachdienst Integration & Migration
Flüchtlingshilfe
Vielfalt & Projekte
Deine.ART 2.0
Lernpatenschaft
Arbeiten bei der Caritas
Über uns
Übersicht
Verbandsstruktur
Mitarbeitervertretung
Transparenzbericht
Institutionelles Schutzkonzept
Events
Events
Presse
Engagement und Spenden
Übersicht
Freiwilliges Engagement
Freiwilligenzentrale Mettmann
youngcaritas
Gemeindecaritas
Förderverein für die Caritas-Arbeit in Heiligenhaus
Unsere Spendenprojekte
Spenden Sie Online
Suche
Los
Barrierefrei
© Deutsche Bischofskonferenz
Die Menschenwürde gilt für alle! - Auch für Geflüchtete?
28. Februar 2024
In der aktuellen politischen Debatte werden Geflüchtete zu Sündenböcken für die verfehlte Sozialpolitik der letzten Jahre: Forderungen aus der Mitte der Politik nach Sachleistungen, nach weiteren Leistungskürzungen, nach einer Verurteilung von Seenotretter/innen drängen an die Öffentlichkeit.
„Mein Papa hält mich ...“ - Vertrauen wagen – Halt geben
28. Februar 2024
Hilden. Am Freitag, den 8. März 2024, 15:00 bis 17:15 Uhr sind Väter und andere Familienmänner mit Kindern ab 3 Jahren zu einem ganz besonderen Erlebnistag ins Caritas-Familienzentrum St. Jacobus, Heiligenstraße 40 eingeladen.
Lamroubal_Souad_©_Uwe Schmitz
Wochen gegen den Rassismus: Autorin liest aus „Yallah, Deutschland“
26. Februar 2024
Hilden. Im Vorfeld der Internationalen Wochen gegen den Rassismus 2024 laden verschiedene Kooperationspartner am Donnerstag, 7. März, 19:30 Uhr, ein in die Stadtbibliothek Hilden, Nové-Město-Platz 3, zu einer Lesung der Autorin Souad Lamroubal. Sie liest aus ihrem Buch „Yallah Deutschland.
Wo ist die „Bank für Toleranz“ geblieben?
12. Februar 2024
Im Oktober des vergangenen Jahres haben engagierte Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Neandertal stolz ihre selbst gestaltete „Bank für Toleranz“ an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übergeben. Die Bank wurde vor dem Rathaus aufgestellt. Bedauerlicherweise ist sie bereits wenige Wochen später spurlos verschwunden.
Karneval: Spaß ohne Reue
8. Februar 2024
Damit die Narrenzeit vor allem Freude und keine beschämenden oder riskanten Situationen bringt, geben die Fachleute der Suchthilfe einige Tipps... Die Streetworker:innen werden an den Karnevalstagen in Mettmann und Wülfrath unterwegs sein. Sie sind für Fragen und Sorgen ansprechbar und können in Notsituationen unterstützend bei Seite stehen.
Kochbegeisterte gesucht
31. Januar 2024
Kochbegeisterte und Organisationstalente für das "Team Gastgeber" gesucht. Die Freiwilligenzentrale Mettmann sucht Menschen, die sich in einem Tagestreff für Wohnungslose engagieren möchten und die die Spaß am Kochen haben, gerne im Team arbeiten und offen für die Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen sind.
„Mettmann ist bunt- Gemeinsam und Solidarisch!
29. Januar 2024
Am 03.02.23 findet in Mettmann am Königshof um 12.00 Uhr eine angemeldete Demonstration unter dem Motto „Mettmann ist bunt- Gemeinsam und Solidarisch! Für Demokratie und Toleranz!“ statt. Die Demonstration wird vom Integrationsrat der Stadt Mettmann gemeinsam mit dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und den „Omas gegen rechts“ veranstaltet.
Neues Jahr - Zeit, etwas Neues auszuprobieren
15. Januar 2024
Im vergangenen Jahr hat die Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann zahlreiche Menschen bei der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit erfolgreich unterstützt. So konnten viele wichtige Aufgabenfelder durch ehrenamtliches Engagement bereichert werden. Auch im neuen Jahr gibt es viele Möglichkeiten, etwas Neues auszuprobieren....
© Alexander Raths @AdobeStock
Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz
15. Januar 2024
Diese Basisqualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz findet vom 4. bis 8. März 2024 als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz statt. Das Seminar richtet sich an Ehrenamtliche, Fachpersonal, pflegende Angehörige sowie an interessierte Personen. Es gibt noch einpaar freie Plätze.
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!