Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfen und Angebote
Übersicht
Kinder, Jugend & Familie
Übersicht
Kindergärten
Überblick
Arche Noah
Goldberg
Hasenhaus
Hetterscheidt
Meygner Busch
Nonnenbruch
St. Jacobus
St. Josef
St. Maria Rosenkranzkönigin
St. Nikolaus
St. Suitbertus
Familienhilfen
Kurberatung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Jugendberufshilfe
Lernpatenschaft
Leben im Alter
Übersicht
Stationäre Pflege
Übersicht
Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus
Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul“ Haus
Ambulante Pflege
Übersicht
Erkrath - Haan - Hilden
Langenfeld und Monheim
Ratingen
Velbert und Heiligenhaus
Wülfrath und Mettmann
Tagespflege
Wohnen mit Service
Fachstelle Demenz
Begegnungsstätten und Netzwerke
Menschen in Krisen
Übersicht
Wohnungsnotfallhilfe
Schuldnerberatung
Suchthilfe
Beratung & Behandlung
Fachstelle Gewaltprävention
Beschäftigungsförderung
Strom-Sparcheck
Migration & Vielfalt
Übersicht
Fachdienst Integration & Migration
Flüchtlingshilfe
Vielfalt & Projekte
Deine.ART 2.0
Lernpatenschaft
Arbeiten bei der Caritas
Über uns
Übersicht
Verbandsstruktur
Mitarbeitervertretung
Transparenzbericht
Digitale Caritas
Institutionelles Schutzkonzept
Events
Events
Presse
Engagement und Spenden
Übersicht
Freiwilliges Engagement
Freiwilligenzentrale Mettmann
youngcaritas
Gemeindecaritas
Förderverein für die Caritas-Arbeit in Heiligenhaus
Unsere Spendenprojekte
Spenden Sie Online
Suche
Los
Barrierefrei
Gesundheitstag für Mitarbeitende - ein voller Erfolg!
9. April 2025
Ein kleines Yoga-Workout zur Entspannung, eine Blutdruckmessung, aktuelle Informationen zur gesunden Ernährung oder eine simulierte Autofahrt unter Alkoholeinfluss – beim Gesundheitstag des Caritasverbands im Kreis Mettmann gab es für die rund 750 Mitarbeitenden viel zu entdecken und auszuprobieren.
St. Sebastianus Schützen kochen für wohnungslose und bedürftige Menschen
28. März 2025
Die ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Koch Stefan Räker, Klaus Stickley und Petra Leifeld, begeisterten die rund 40 Gäste im Tagestreff der Caritas-Wohnungsnotfallhilfe mit einem köstlichen Menü.
Reden ist Silber – Schweigen ist Gold
24. März 2025
… so heißt es in einem alten Sprichwort. In herausfordernden Situationen wie der Begleitung und Pflege eines Menschen mit Demenz ist jedoch Reden oftmals Gold. Es tut gut sich mit anderen, die Gleiches erleben, auszutauschen. Zwei Gesprächskreise in Erkrath geben die Möglichkeit hierzu.
Wege aus der Einsamkeit
19. März 2025
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion. Am Mittwoch, den 26. März 2025, 15:00 – 16:30 Uhr lädt das Team der Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, Alt-Erkrath alle Interessierten zu dem Vortrag „Wege aus der Einsamkeit“ mit anschließender Diskussionsrunde herzlich ein.
Infoabend zum verantwortungsvollen Alkoholkonsum in der Karnevalszeit
18. Februar 2025
In der Caritas-Suchthilfe findet am Dienstag, den 25.02.25 von 17:30-19:00 Uhr in Wülfrath, in der Beratungsstelle, Nordstr. 2a, eine Informationsveranstaltung zum verantwortungsbewussten Konsum von Alkohol in der Karnevalszeit statt.
Menschenrechte heute - Anspruch und Realität
18. Februar 2025
Am 25. Februar laden wir zu einem Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Lohner ein. Um 18:30 Uhr In der Stadtbibliothek Mettmann, Am Königshof 13. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich an....
Bundestagswahl-Entscheidungshilfe: Wir erklären den Wahl-O-Mat
12. Februar 2025
Der Wahl-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, betrieben von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). In einer Online Veranstaltung erklären erklären die Caritas-Mitarbeitenden Anja Saloum, Susanne Schad-Curtis und Aida Gjyriqi sowie Heiko Richartz die Funktion am Mittwoch 19.2.25 18:30 - 20:00 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Lebensfreude trotz(t) Einschränkungen
12. Februar 2025
„Lebensfreude trotz(t) Einschränkungen ist ein faszinierendes Thema“, dachte sich Anita Hungele, Koordinatorin des Caritas-Netzwerkes Mettmann, und macht dies im Jahr 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thema in Mettmann-Süd. Die Auftaktveranstaltung findet statt am Donnerstag, den 6. März 2025 um 15:00 Uhr...
Wer möchte junge Familien unterstützen?
29. Januar 2025
Junge Familien stehen oft vor besonderen Herausforderungen, insbesondere in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder. Um sie zu unterstützen, sucht die Freiwilligenzentrale engagierte Menschen, die als Familienpaten tätig werden möchten. Außerdem wird tatkräftige Unterstützung gesucht für ein Eltern-Kind-Café.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!