Zum Inhalt springen
Lebensfreundin
Lebensfreundin
Lebensfreundin
Lebensfreundin
Lebensfreundin
Lebensfreundin
Projekt
Ehrenamtliches Engagegement
Ehrenamtliches Engagegement
Ehrenamtliches Engagegement
Ehrenamtliches Engagegement
Ehrenamtliches Engagegement

Titel der Seite

Optionale Subline der Seite

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Caritas lädt zum One World Day:

Begegnungsfest mit Live-Musik und Ständen.

Das Kulturprogramm verspricht wie immer musikalische und optische Höhepunkte: Auf und vor der Bühne sind neben den traditionell beteiligten Ensembles der städtischen Musikschule Mettmann die Afro-Funk/Reggae-Band Ambessengers, die interkulturelle Combo Tarab Trio mit Oriental Folk, eine afrikanische Trommel-Performance mit Tahougan und ein Flashmob zu erleben. 

Neuer Inhalts-Abschnitt

Der „One World Day“ findet wie im Vorjahr statt auf dem Außengelände des Caritas-Beratungszentrums an der Lutterbecker Straße 30, das sich als Veranstaltungsort hervorragend bewährt hat. 

Caritas lädt zum One World Day: Begegnungsfest mit Live-Musik und Ständen

Spenden Sie Online

Der „One World Day“ findet wie im Vorjahr statt auf dem Außengelände des Caritas-Beratungszentrums an der Lutterbecker Straße 30, das sich als Veranstaltungsort hervorragend bewährt hat. 

Aufgrund aktueller politischer Entwicklungen in Deutschland sowie den Abschottungsplänen der EU gegenüber schutzsuchenden Menschen sei es speziell auf lokaler Ebene wichtig Angebote zu schaffen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt aller Bevölkerungsgruppen fördern, so FIM-Abteilungsleiter Martin Sahler und Heiko Richartz, zuständig für die Kampagne „vielfalt. viel wert.“ und die Organisation des Events. 

Impressionen der Tagespflege Ratingen

Neue Link-Sequenz

Ihr Kontakt

Wir helfen gerne

Britta Franke

Britta Franke

Ehrenamtskoordination und Freiwilligendienste
Reinhold Keppeler