Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfen und Angebote
Übersicht
Kinder, Jugend & Familie
Übersicht
Kindergärten
Überblick
Arche Noah
Goldberg
Hasenhaus
Hetterscheidt
Meygner Busch
Nonnenbruch
St. Jacobus
St. Josef
St. Maria Rosenkranzkönigin
St. Nikolaus
St. Suitbertus
Familienhilfen
Kurberatung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Jugendberufshilfe
Lernpatenschaft
Leben im Alter
Übersicht
Stationäre Pflege
Übersicht
Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus
Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul“ Haus
Ambulante Pflege
Übersicht
Erkrath - Haan - Hilden
Langenfeld und Monheim
Ratingen
Velbert und Heiligenhaus
Wülfrath und Mettmann
Tagespflege
Wohnen mit Service
Fachstelle Demenz
Begegnungsstätten und Netzwerke
Menschen in Krisen
Übersicht
Wohnungsnotfallhilfe
Schuldnerberatung
Suchthilfe
Beratung & Behandlung
Fachstelle Gewaltprävention
Beschäftigungsförderung
Strom-Sparcheck
Migration & Vielfalt
Übersicht
Fachdienst Integration & Migration
Flüchtlingshilfe
Vielfalt & Projekte
Deine.ART 2.0
Lernpatenschaft
Arbeiten bei der Caritas
Über uns
Übersicht
Verbandsstruktur
Mitarbeitervertretung
Transparenzbericht
Institutionelles Schutzkonzept
Events
Events
Presse
Engagement und Spenden
Übersicht
Freiwilliges Engagement
Freiwilligenzentrale Mettmann
youngcaritas
Gemeindecaritas
Förderverein für die Caritas-Arbeit in Heiligenhaus
Unsere Spendenprojekte
Spenden Sie Online
Suche
Los
Barrierefrei
Wunschbaumaktion - kein Kind geht leer aus
18. Dezember 2023
Bei der 14. Weihnachtswunschbaum-Aktion von Kreissparkasse und Caritasverband wurden erstmals nicht alle Wünsche erfüllt - rund 20 Wunschkarten blieben am Baum hängen. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass die Menschen in diesem Jahr weniger Geld im Portemonnaie haben. Aber: Kein Kind geht leer aus.
Menschen mit Demenz begleiten und zu einer „Lebensfreund*in“ werden …
14. Dezember 2023
Die Caritas Fachstelle Demenz sucht Interessierte, die Menschen nach der Diagnose Demenz ein Stück auf ihrem selbstbestimmten Weg begleiten. Angesprochen sind alle, die sich ehrenamtlich engagieren und dabei helfen möchten, dass Menschen mit Demenz weiterhin ein erfülltes Leben führen können?
„Der vermessene Mensch“ - Kino der Vielfalt
4. Dezember 2023
Die Filmreihe befasst sich mit Themen wie Ausgrenzung und Rassismus und deren historischen Ursachen. Am 13. Dezember, um 19:30 wird im Weltspiegel-Kino in Mettmann „Der vermessene Mensch“ über den deutschen Kolonialismus gezeigt.
Weihnachtsbrieftaube und Weihnachtsbasteltaube
27. November 2023
Wer hat Lust, älteren oder einsamen Menschen mit einem geschriebenen oder gebastelten Weihnachtsgruß eine Freude zu machen? Wie schön ist es, einen kleinen Weihnachtsgruß zu bekommen und zu sehen, dass jemand an einen denkt!
Herzliche Einladung zur Demokratiekonfernz 2023
27. November 2023
"Lets talk about racism" am 11.12.2023, 14:00 bis 18:00 Uhr, Kulturvilla Mettmann, Beckershoff Str. 20, in 40822 Mettmann. Schnell anmelden lohnt sich...
© Canva
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2023
27. November 2023
Weltweit sehen sich Organisationen, die sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzen, verstärkt Anfeindungen und extremer Gewalt ausgesetzt. Menschen, die sich in der Öffentlichkeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt positionieren, werden immer häufiger systematisch beleidigt, bedroht, verfolgt und angegriffen.
„Auf der Straße muss ich mich auf die Knie begeben, um auf Augenhöhe zu sein“
15. November 2023
Am 13. November 2023 waren Klaus Krampitz und Caritas-Abteilungsleiterin Katja Neveling zu Gast in der Politischen Runde der VHS Wuppertal. Sie berichteten im Gespräch mit Annette Hager vom großen Problem der Wohnungslosigkeit und der Konkurrenzsituation unter denen, die eine Wohnung suchen.
Mettmann hat nun einen "Platz für Toleranz"
26. Oktober 2023
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Neandertal übergeben ihre selbstgestaltete „Bank für Toleranz“ an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann. „Platz für Toleranz“ ist eine Aktion von youngcaritas. Die Idee ist, einen Ort der Toleranz durch eine selbstgebaute Bank zu schaffen.
Gedächtnistraining im Caritas-Treffpunkt in Monheim
18. Oktober 2023
Ein Kurs für alle, die ihre grauen Zellen trainieren wollen. Am Dienstag, den 7. November 2023 startet ein neuer Gedächtnistrainingskurs im Caritas-Treffpunkt. Die Referentin Rita Kesselring ist zertifizierte Gedächtnistrainerin und hält allerhand Trainingsmaterial für die kleinen grauen Zellen bereit.
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!