Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfen und Angebote
Übersicht
Kinder, Jugend & Familie
Übersicht
Kindergärten
Überblick
Arche Noah
Goldberg
Hasenhaus
Hetterscheidt
Meygner Busch
Nonnenbruch
St. Jacobus
St. Josef
St. Maria Rosenkranzkönigin
St. Nikolaus
St. Suitbertus
Familienhilfen
Kurberatung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Jugendberufshilfe
Lernpatenschaft
Leben im Alter
Übersicht
Stationäre Pflege
Übersicht
Seniorenzentrum St. Josef in Heiligenhaus
Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul“ Haus
Ambulante Pflege
Übersicht
Erkrath - Haan - Hilden
Langenfeld und Monheim
Ratingen
Velbert und Heiligenhaus
Wülfrath und Mettmann
Tagespflege
Wohnen mit Service
Fachstelle Demenz
Begegnungsstätten und Netzwerke
Menschen in Krisen
Übersicht
Wohnungsnotfallhilfe
Schuldnerberatung
Suchthilfe
Beratung & Behandlung
Fachstelle Gewaltprävention
Beschäftigungsförderung
Strom-Sparcheck
Migration & Vielfalt
Übersicht
Fachdienst Integration & Migration
Flüchtlingshilfe
Vielfalt & Projekte
Deine.ART 2.0
Lernpatenschaft
Arbeiten bei der Caritas
Über uns
Übersicht
Verbandsstruktur
Mitarbeitervertretung
Transparenzbericht
Institutionelles Schutzkonzept
Events
Events
Presse
Engagement und Spenden
Übersicht
Freiwilliges Engagement
Freiwilligenzentrale Mettmann
youngcaritas
Gemeindecaritas
Förderverein für die Caritas-Arbeit in Heiligenhaus
Unsere Spendenprojekte
Spenden Sie Online
Suche
Los
Barrierefrei
"Kinder sind wunderbar" Elternabend
17. April 2024
Wülfrath. Am Dienstag, den 7. Mai 2024, 19.30 Uhr sind Eltern und Interessierte zu einem Elternabend zur Stärkung der Erziehungskompetenz mit dem Titel „Kinder sind wunderbar“ ins Caritas-Familienzentrum Arche Noah, Flandersbacher Str. 17a, eingeladen.
Lernpatenschaft: Die Geschichte von Jochen, Hindrin und Fiona
11. April 2024
Im Jahr 2015 flüchtet Hindrin, damals gerade 14 Jahre alt, mit ihrer Familie vor dem Terror des IS aus dem Nordirak und gelangt in eine Flüchtlingsunterkunft in Ratingen. Keine einfache Situation - die neue schwierige Sprache, andere Schriftzeichen. Hindrin startet in der Einstiegsklasse für Geflüchtete.
Unsere Kinder haben Rechte: Zugang zu Medien
10. April 2024
Kinder habe das Recht aus Internet, Radio, Fernsehen, Zeitungen und Büchern und anderen Quellen Informationen zu bekommen. Erwachsene sollen sicherstellen, dass die Informationen den Kindern nicht schaden. (...)
Kleine Artisten ganz groß
10. April 2024
Ratingen. Am Freitag, 5. April, endete der viertägige Osterferienzirkus für Kinder ab acht Jahren in der Turnhalle der Karl-Arnold-Schule mit einer großen, rund 90-minütigen Aufführung. Das Integrations-, Spiel- und Sportangebot führt die Kampagne vielfalt. viel wert. seit 2017 in den Oster- und Herbstferien durch.
Caritas-Netzwerk lockt mit Tanz und Bewegung
27. März 2024
Das Caritas-Netzwerk in Mettmann lockt in diesem Frühjahr gleich mit verschiedenen Angeboten für Menschen ab 50, die Lust habe sich zu bewegen und aktiv und fit bleiben oder werden wollen.
Unsere Kinder haben Rechte
18. März 2024
In meiner Kita sind wir viele. Wir kommen aus der ganzen Welt und haben unterschiedliche Begabungen und Beeinträchtigungen. Alle Kinder dürfen hier sein, wie sie sind, ihre Stärken und Interessen einbringen. Ich bin gut, so wie ich bin!
Unsere Kinder haben Rechte
18. März 2024
In unserer Caritas Kita Goldberg haben sich alle Kinder und Erzieher*innen mit dem Kinderrecht „Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung“ auseinandergesetzt. Dafür wurde neues Spielmaterial angeschafft und gemeinsam Bildkarten für den Morgenkreis entwickelt, die eine selbstständige Teilhabe aller Kinder ermöglichen. Ein toller Beitrag für unsere alltägliche Arbeit in unseren Kitas!
Caritas-Flüchtlingshilfe: Gute Vermittlungsquote trotz Wohnungskrise und Vorurteilen
14. März 2024
Aktuell benötigen mindestens 80 geflüchtete Menschen aus Mettmann, die in den städtischen Unterkünften leben, darunter mehrere große Familien mit mehr als vier Personen, eine private Wohnung. In 2023 konnte das Team Mettmann der Flüchtlingshilfe mehr als 70 Personen bei der Vermittlung in Wohnraum unterstützen.
Ein Schnappschuss für die Vielfalt: Fotowettbewerb
29. Februar 2024
Zehn Jahre gibt es inzwischen die Kampagne vielfalt.viel wert. Aus diesem Anlass findet bis zum 31. März ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Ein Schnappschuss für die Vielfalt“ statt. Alle Interessierten aus dem Kreis Mettmann sind eingeladen sich zu beteiligen.
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!